DAFG

ABGESAGT: Buchvorstellung mit Dr. Asseburg am 29. April

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Mitglieder der DAFG,

wir haben uns sehr über das große Interesse und die

 ...
DAFG, Politik

Syrien nach dem Sturz Assads: Perspektiven für den Wiederaufbau

Am 25. März 2025 lud die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. zu einem Vortrag und anschließender

 ...
DAFG, Kultur, Bildung & Wissenschaft

Kochworkshop der Arabischkurse für Lehrkräfte

Gemeinsam kochen und gleichzeitig noch gemeinsam Arabisch lernen – das konnten 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der

 ...
DAFG

Die DAFG e.V. trauert um ihren Freund und Journalisten Ahmad Afani

Am 8. Februar  2025 ist unser Mitglied der ersten Stunde und Mitgründer der DAFG e.V., Ahmad Afani, im Alter von  94

 ...
DAFG, Politik

„Der Nahe Osten in einer globalisierten Welt“: Buchvorstellung & Expertengespräch

Der Nahe Osten wird häufig nur als Krisen- und Konfliktregion wahrgenommen. Die Region steht zudem vor großen

 ...

Kochworkshop der Arabischkurse für Lehrkräfte

1 von 12

Gemeinsam kochen und gleichzeitig noch gemeinsam Arabisch lernen – das konnten 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der kostenlosen DAFG-Arabischkurse für Lehrkräfte am 15. März 2025. Die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. hatte die Lehrerinnen und Lehrer zu einem vierstündigen Kochworkshop bei der gemeinnützigen Organisation „Über den Tellerrand“ in Berlin-Schöneberg eingeladen.

Die DAFG e.V. bietet seit 2019 kostenlose Arabischkurse für Lehrerinnen und Lehrer an, um die Verständigung zwischen arabischsprachigen Schülerinnen und Schülern sowie deren Eltern und der Schule zu verbessern. Zurzeit laufen vier wöchentliche Kurse, an denen rund sechzig Lehrkräfte teilnehmen. Die Kurse finden online statt, so dass die DAFG e.V. zusätzlich zu dem wöchentlich stattfindenden Unterricht auch den persönlichen Austausch zwischen den Teilnehmer und Teilnehmerinnen mit regelmäßig stattfindenden Netzwerktreffen und Zusatzangeboten fördert. 

Über den Tellerrand – Begegnungsaktivitäten für mehr Integration und Verständnis

Das Konzept von „Über den Tellerrand“ durch gemeinsame Aktivitäten wie Kochen in den Austausch zu treten und gleichzeitig Sprachkenntnisse und kulturelles Wissen weiterzugeben, bot genau diese Gelegenheit zum Netzwerken und Lernen. Seit 2013 bietet „Über den Tellerrand“ in Berlin und an 40 weiteren Standorten in Deutschland, Österreich, Tschechien und Kolumbien Aktivitäten an, die die Integration und die soziale Teilhabe von geflüchteten Menschen und eine offene, tolerante Gesellschaft fördern sollen.

Hummus, Ful und neue Vokabeln: Arabischlernen beim Kochen 

Unter der Leitung der drei Köche und Köchinnen Nizar, Hanaan und Iman bereiteten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen „arabischen Brunch“ mit selbstgemachtem Hummus, Ful, gebratenen Auberginen, Blumenkohl und frischem Salat zu. Neben neuen Rezepten und Tipps zur Zubereitung des perfekten Hummus konnten die Teilnehmer und Teilnehmerinnen aber auch ihr in den Sprachkursen gelerntes Arabisch außerhalb des virtuellen Klassenzimmers anwenden, neue Vokabeln erlernen und an der perfekten Aussprache feilen. Da die Köchinnen und Köche aus Palästina, Syrien und Ägypten stammten, bot sich den Lehrkräften auch die Gelegenheit, neben dem in den Kursen vermittelten modernen Hocharabisch während des Workshops auch die dialektalen Varianten des Arabischen kennenzulernen.

Neue Motivation zum Arabischlernen

Mit Begeisterung wurde geschnitten, gerührt, gebacken und natürlich zum Schluss auch gemeinsamen gegessen. Es war vor allem die herzliche und offene Atmosphäre während des Kochworkshops, die half, eventuelle Hemmungen abzulegen und das erlernte Arabisch ohne Angst vor Fehlern anzuwenden. Ein Motivationsschub für alle teilnehmenden Lehrkräfte, die neben ihrem anstrengenden Schulalltag in ihrer Freizeit auch noch eine der schwersten Sprachen der Welt lernen. Am Ende des Kochkurses waren nicht nur alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer satt, sondern vor allem bei zwei Dingen ganz einig: Es wird weiter fleißig Arabisch gelernt und es wird sicherlich nicht der letzte Kochworkshop bei „Über den Tellerrand“ gewesen sein.

Die kostenlosen Sprachkurse für Lehrkräfte sowie der Kochworkshop werden von der QFI finanziell unterstützt.



Termine

April 2025
30 01 02 03 04 05 06
07 08 09 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26
28 30 01 02 03 04
April 2025
30 01 02 03 04 05 06
07 08 09 10 11 12 13
14 15 18 19 20
21 22 23 24 25
28 29 30 01 02 03 04
DAFG, Berlin

ABGESAGT Buchvorstellung - Der 7. Oktober und der Krieg in Gaza: Hintergrund, Eskalation, Folgen

Krankheitsbedingt müssen wir die Veranstaltung leider absagen.

Dienstag, 29. April 2025 , 18:00 Uhr

 ...
DAFG, Berlin

Revival of Aleppo as a Post-War City – Digital Documentation and Social Land Policy

Tuesday, 6 May 2025, 6:30 pm
DAFG - Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V., Wallstr. 61,

 ...
DAFG, Berlin

DAFG-Intensivkurs syrisch-palästinensischer Dialekt für Einsteiger*innen (Bildungsurlaub)

21. Juli bis 25. Juli 2025, 10-15:30 Uhr

DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V.
Wall

 ...

Keine Artikel in dieser Ansicht.