Die DAFG e.V. trauert um Joachim Hörster
Mit großer Bestürzung und Trauer haben wir vom Tod von Joachim Hörster erfahren. Herr Hörster war Gründungsmitglied und
...Mit großer Bestürzung und Trauer haben wir vom Tod von Joachim Hörster erfahren. Herr Hörster war Gründungsmitglied und
...Mehr über die arabische Sprache erfahren, die Vielfalt arabischer Kalligraphie entdecken oder in die klassische
...Wie lässt man aus 27.000 unsortierten Steinfragmenten 3.000 Jahre alte, meterhohe Denkmäler wieder entstehen? Welche
...Klassische arabische Musik – das hört sich häufig für westliche Ohren beim ersten Hören fremd an., denn das
...Hinter die Kulissen eines Museums schauen, Museumsarbeit einmal aus der Perspektive der Verantwortlichen kennenlernen –
...Die geostrategischen und wirtschaftspolitischen Folgen der COVID-19 Pandemie stellen auch die Beziehungen zwischen Europa und der Golfregion vor große Herausforderungen, bieten aber gleichzeitig auch die Gelegenheit einer systematischen Ausweitung der Zusammenarbeit auf verschiedensten Ebenen. Unter dieser Prämisse diskutierten die außenpolitischen Experten Dr. Zafer Al Ajmi, Executive Director of the Gulf Monitoring Group und General a.D., und DAFG-Vorstandsmitglied Bernd Mützelburg, Botschafter a.D., die Auswirkungen der Corona-Krise und der fallenden Ölpreise auf die globalisierte Weltpolitik- und -wirtschaft sowie die zukünftige Rolle von EU und den Golfstaaten im DAFG-Hintergrundgespräch "The need for deeper cooperation between the GCC countries and Germany/ the EU in a world challenged by Covid-19 and the oil price collapse". Die Veranstaltung fand als Online-Webinar am 28. Mai 2020 statt.
In ihren Ausführungen unterstrichen Dr. Al Ajmi und Botschafter Mützelburg, dass Deutschland und die EU mittlerweile als ernstzunehmende Akteure in der Golfregion wahrgenommen werden und hoben die Bedeutung von intensivierter Kooperation in Bereichen wie Gesundheit, Forschung, Energie und Sicherheit hervor. Vor diesem Hintergrund gelte es, die Krise als Chance und Weckruf zu verstehen, um die Partnerschaft auszuweiten. Die globalen Folgen der Pandemie zeigten zudem die Bedeutung der Stärkung eines multilateralen Ansatzes, auch um in Zukunft derartigen Krisen kollektiv effektiver gegenübertreten zu können.
Das DAFG-Hintergrundgespräch bot den geladenen Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik zudem die Gelegenheit, sich mit den Inputgebern auszutauschen. Die Veranstaltung wurde von DAFG-Geschäftsführer Björn Hinrichs moderiert.
21. Januar 2021, 17:00 Uhr
Online
Die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. und
...1 February 2021, 5:00 p.m.
Virtual event
On 1 February 2021, Mona Abaza (American University in
...