DAFG, Politik

Zweite Diskussionsrunde zum Maghreb mit angehenden Stabsoffizieren der Bundeswehr

Während der Berlin-Reise des neuen Basislehrgangs für Stabsoffiziere an der Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg

 ...
DAFG

Spendenaufruf des DAFG-Präsidenten

 

 

  

Mit Bestürzung sehen wir, dass das Blutvergießen, ausgelöst durch den Terror der Hamas und den folgenden Krieg

 ...
DAFG, Wirtschaftliche Zusammenarbeit

Die DAFG unterstützt das Global Women Forum 2023 in Berlin

Am 15. November 2023 nahm die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. als offizieller Unterstützer am

 ...
DAFG, Kultur, Bildung & Wissenschaft

Women’s Power im Irak: Lesung und Gespräch mit Hana Ahmad und Niqa’a Abbas al-Zubaidi

„Verändern Frauen den Nahen Osten?“, war eine Frage, die am 24.10.2023 in der Maecenata Stiftung mit der Kooperation der

 ...
DAFG

Die Mitgliederver­sammlung: Gelebte Freundschaft

1 von 12

Von Speisen mit Couscous bis hin zur Bremer Fischsuppe: Sogar das Essen auf der diesjährigen Mitgliederversammlung am 5. November 2014 in der Bremer Landesvertretung in Berlin stand unter dem Motto der deutsch-arabischen Freundschaft. Der Bundestagsabgeordnete und DAFG-Vorstandsmitglied Michael Hennrich warf in seinem Gastvortrag einen Blick hinter die Kulissen seiner Arbeit in der Parlamentariergruppe „Arabischsprachige Staaten des Nahen Ostens“ im Bundestag. Der Abend machte deutlich: In der DAFG e.V. wird die deutsch-arabische Freundschaft gelebt.

DAFG-Präsident Dr. Otto Wiesheu begrüßte die Mitglieder zur diesjährigen Versammlung und bedankte sich bei der Bremer Landesvertretung für die Gastfreundschaft. Das Bundesland Bremen wurde mit einem kurzen Film vorgestellt. Im Anschluss hielt der Doyen des Rats der Arabischen Botschafter in Deutschland und Botschafter des Königreichs Saudi-Arabien, S.E. Prof. Dr. med. Ossama bin Abdul Majed Shobokshi, eine kurze Ansprache. Er bedankte sich für die hervorragende Zusammenarbeit der letzten Jahre und betonte, dass die DAFG e.V. sich in den vergangenen Jahren in Berlin etabliert habe.
In seinem Gastvortrag berichtete der Abgeordnete Hennrich von seiner Arbeit als Vorsitzender der Parlamentariergruppe „Arabischsprachiger Staaten des Nahen Ostens“. Er gab Beispiele von Begegnungen und Reisen aber auch von den dort diskutierten Themen. Hennrich wurde bereits bei der letztjährigen Mitgliederversammlung in den DAFG-Vorstand gewählt.

Wiesheu zog in seinem Rechenschaftsbericht eine durchweg positive Bilanz der Arbeit des Vereins: Seit der letzten Mitgliederversammlung organisierte die DAFG e.V. mehr als 60 Veranstaltungen, darunter einige mehrtägige Reisen bzw. Konferenzen. Die Vizepräsidenten Houssam Maarouf, Prof. Randolf Rodenstock und Prof. Dr. Dietrich Wildung gingen auf die einzelnen Aktivitäten der Gesellschaft in den Arbeitsfeldern Politik; Wirtschaftliche Zusammenarbeit; Kultur, Bildung & Wissenschaft sowie Medien & Kommunikation ein. Besonders hervorgehoben wurden dabei die vielen neuen Aktivitäten und Formate wie beispielsweise der erste deutsch-emiratische Schüleraustausch sowie die Arabisch-Sprachkurse, die die DAFG e.V. seit März 2014 in ihren Räumlichkeiten anbietet. Zwei Delegationsreisen – nach Kurdistan/Irak und nach Algerien – auf wirtschaftlicher Ebene sowie Botschafterreisen in die deutschen Bundesländer Sachsen, Nordrhein-Westfalen und Hamburg machten den Austausch zwischen Deutschland und den arabischen Ländern auf besondere Weise deutlich. Bei letzteren standen neben kulturellen und wirtschaftlichen Highlights des jeweiligen Bundeslandes u.a. Treffen mit den Ministerpräsidenten bzw. dem Ersten Bürgermeister auf dem Programm. Auch die DAFG-Website erscheint seit diesem Sommer in neuem Design und wurde für ihre Übersichtlichkeit und die vielen neuen Features hoch gelobt. Ausführliche Informationen über die DAFG e.V. sowie die einzelnen Veranstaltungen können Sie unserem Bericht zur Mitgliederversammlung 2014 entnehmen.

Nach der Entlastung des Vorstands folgte die auf der letzten Mitgliederversammlung vereinbarte Nachwahl der kooptierten DAFG-Vorstandsmitglieder aus dem Deutschen Bundestag. Luise Amtsberg (Bündnis 90/Die Grünen), Dr. Eva Högl (SPD) und Alexander Radwan (CSU) wurden mit überragender Mehrheit von den Mitgliedern in den Vorstand gewählt.
Beim anschließenden Empfang nutzten die Mitglieder, Partner und Unterstützer der Gesellschaft die freundliche Atmosphäre zum Austausch.

Bilder: DAFG e.V./Sarah Haupt

Termine

Dezember 2023
26 27 28 29 01 02 03
04 06 07 08 09 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
Dezember 2023
26 27 28 29 01 02 03
04 06 07 08 09 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

Keine Artikel in dieser Ansicht.

Maskat

Oman Conference for Environmental Sustainability; Decarbonization

12 -14 February 2024
Muscat, Sultanate of Oman

The “Oman Conference for Environmental

 ...