DAFG, Politik

CARPO-DAFG Roundtable Irak

Die Republik Irak hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Zentrum des regionalen Dialogs entwickelt. Vor dem

 ...
DAFG, Kultur, Bildung & Wissenschaft

"Einblicke": Das Museum of Islamic Art (MIA) in Doha

Das Museum of Islamic Art (MIA) in Doha, Katar ist nicht nur das meist besuchte Museum Katars, sondern auch eines der

 ...
DAFG, Kultur, Bildung & Wissenschaft

Hintergrundgespräch mit Dr. Julia Gonnella

Vor dem Hintergrund der Kritik an der Fußballweltmeisterschaft in Katar Ende 2022 haben sich die deutsch-katarischen

 ...
DAFG, Wirtschaftliche Zusammenarbeit

DAFG organisiert München-Besuch des ägyptischen Botschafters

Vom 27. bis zum 29. April 2023 besuchte S.E. Khaled Galal Abdelhamid, Botschafter der Arabischen Republik Ägypten, die

 ...
DAFG, Kultur, Bildung & Wissenschaft

DAI-DAFG Reihe: Die Glasurziegelfassaden des Assur-Tempels

Der Assur-Tempel gilt als das wichtigste und größte Heiligtum des assyrischen Reiches. Teile seiner farbigen

 ...
DAFG

DAFG-Mitgliederversammlung 2013

1 von 12

Am 19. November 2013 lud die DAFG – Deutsch-Arabischen Freundschaftsgesellschaft e.V. zu Ihrer jährlichen Mitgliederversammlung in die baden-württembergische Landesvertretung in Berlin ein. Im Zentrum der jährlichen DAFG-Mitgliederversammlung standen die turnusmäßigen Wahlen des DAFG-Vorstands, die die Vereinssatzung alle drei Jahre vorschreibt.

Zunächst ließ der Doyen des Rats der Arabischen Botschafter und Botschafter des Königreichs Saudi-Arabien, S.E. Prof. Dr. med. Ossama Abdulmajed Shobokshi, die Arbeit der DAFG e.V. in den letzten Jahren Revue passieren. Renommierte Persönlichkeiten haben Vorträge über alle Aspekte der deutsch-arabischen Beziehungen gehalten. DAFG-Wirtschaftsdelegationen besuchten verschiedene Länder der arabischen Welt und knüpften dabei wichtige Geschäftskontakte. Durch die aktive Unterstützung von DAFG-Präsident Dr. Wiesheu sind den Botschaftern der arabischen Staaten direkte Gespräche mit deutschen Politikern ermöglicht worden. Die Gesellschaft habe unterstütze die arabischen Botschafter stets in Ihrer Arbeit unterstützt und dem deutschen Publikum wurden wichtige Aspekte arabische Kultur und Geschichte vermittelt. Damit sei die Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft eine gewinnbringende Ergänzung zum Spektrum der verschiedenen deutsch-arabischen Initiativen und baue „Brücken der Verständigung zwischen der arabischen Welt und Deutschland“, so Botschafter Shobokshi.

Im Rechenschaftsbericht des Vorstands zog DAFG-Präsident Dr. Wiesheu eine durchweg positive Bilanz der Arbeit in diesem und den vorangegangenen Jahren. Die Vizepräsidenten Houssam Maarouf, Prof. Randolf Rodenstock und Prof. Dr. Dietrich Wildung gingen dann auf die einzelnen Aktivitäten der Gesellschaft in den Arbeitsfeldern Politik; Wirtschaftliche Zusammenarbeit; Kultur, Bildung & Wissenschaft sowie Medien & Kommunikation ein. Ausführliche Informationen über die DAFG e.V. sowie ihren einzelnen Aktivitäten und Veranstaltungen können Sie in unserem Bericht zur Mitgliederversammlung 2013 abrufen.

Nach dem Finanzbericht des DAFG-Schatzmeisters Dr. Harald Marquardt wurde der DAFG-Vorstand einstimmig durch die Mitgliederversammlung entlastet und es kam zu den satzungs- und turnusgemäßen Vorstandswahlen. Die Mitglieder bestätigten Dr. Otto Wiesheu einstimmig im Amt des Präsidenten der DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. ebenso wie seine Stellvertreter die DAFG-Vizepräsidenten Scheich Nawaf Bin Nasser Bin Khaled Al Thani, Prof. Dr. Dietrich Wildung, Prof. Randolf Rodenstock und Houssam Maarouf. Auch Schatzmeister Dr. Marquardt wurde bei einstimmigem Votum wiedergewählt. Mit ebenso überragender Mehrheit wurden die weiteren Vorstandsmitglieder im Amt bestätigt. Zusätzlich, wählte die Mitgliederversammlung Michael Hennrich MdB (CDU/CSU-Fraktion), den ehemaligen Vorstands- und Aufsichtsratsvorsitzenden der Siemens AG Heinrich von Pierer sowie Prof. Matthias Weiter, Vorsitzender des DAFG-Fachbeirats für Wissenschaft & Bildung sowie langjähriges Mitglied im Beirat der DAFG e.V., neu in den Vorstand der Gesellschaft. Hier finden Sie eine Gesamtliste des DAFG-Vorstands.

Nach dem offiziellen Teil der DAFG-Mitgliederversammlung nutzten die Mitglieder, Partner und Unterstützer der Gesellschaft den anschließenden Empfang zum Austausch in freundschaftlicher Atmosphäre.

Termine

Mai 2023
01 02 03 05 06 07
08 09 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 24 25 26 27 28
29 30 01 02 03 04
Mai 2023
01 02 03 04 05 06 07
08 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 24 25 26 27 28
29 30 01 02 03 04

Keine Artikel in dieser Ansicht.

Bonn

Was ist Liebe? Erste Annemarie-Schimmel-Lecture an der Universität Bonn mit Prinz Ghazi bin Muhammad bin Talal

12. Juni 2023, 17:00 Uhr
Bonner Münster, Münsterplatz, 53111, Bonn

Was ist Liebe?
Erste

 ...
Bonn

How does love work? Erste Annemarie-Schimmel-Lecture an der Universität Bonn mit Prinz Ghazi bin Muhammad bin Talal

13. Juni 2023, 16:00 Uhr
Festsaal, Senatssaal der Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn,

 ...
Bonn

What is Beauty? Erste Annemarie-Schimmel-Lecture an der Universität Bonn mit Prinz Ghazi bin Muhammad bin Talal

14. Juni 2023, 16:00 Uhr
Festsaal, Senatssal, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn,

 ...