„Der Nahe Osten in einer globalisierten Welt“: Buchvorstellung & Expertengespräch
Der Nahe Osten wird häufig nur als Krisen- und Konfliktregion wahrgenommen. Die Region steht zudem vor großen
...Der Nahe Osten wird häufig nur als Krisen- und Konfliktregion wahrgenommen. Die Region steht zudem vor großen
...Warum die GCC-Staaten für uns wichtig sind und was sie gegen die Konflikte in ihrer Region immunisiert.
Von Rainer
Seit einem Jahr ist die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. in der Wallstraße 61 an der Fischerinsel
...Plötzlich und völlig unerwartet ist der ehemalige deutsche Diplomat Dieter Walter Haller auf einer Reise in das Land,
...Am 28. November 2024 begrüßten DAFG-Vizepräsident Houssam Maarouf und der Vorstand den neu akkreditierten jordanischen
...Am 29. November 2019 lud die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. mit freundlicher Unterstützung des Hamburger DAFG-Mitglieds Philipp Hermes, Executive Director der Tethys Naval GmbH & Co. KG, Vertreter aus Politik, Kultur und Wirtschaft in den Börsenclub Hamburg ein.
Neben dem DAFG-Präsidium bestehend aus Präsident Dr. Otto Wiesheu und den Vizepräsidenten Prof. Dr. Claus-Peter Haase und Houssam Maarouf, waren der Doyen des Rats der Arabischen Botschafter, S.E. Dr. Mustapha Adib, Botschafter der Libanesischen Republik, sowie S.E. Botschafter Talal El Amine, Mission der Liga der Arabischen Staaten, nach Hamburg gereist, um über die arabische Welt als eine vielfältige Region von Chancen und Wachstum sowie die Arbeit der DAFG e.V. zu berichten.
Die Hamburger SPD-Bundestagsabgeordnete Aydan Özoğuz MdB und die Leiterin des Staatsamtes der Hamburger Senatskanzlei, Corinna Nienstedt, hießen die DAFG und die mitgereisten Botschafter herzlich in Hamburg willkommen und boten ihre Unterstützung von politischer Seite für DAFG-Aktivitäten in der Hansestadt an.
Nach einem intensiven Austausch mit den anwesenden Hamburger Unternehmern und Kulturschaffenden wurde schnell deutlich, dass die DAFG e.V. sowie DAFG-Veranstaltungen und Aktivitäten vor Ort auf großes Interesse stoßen werden. Daher planen wir, bereits im kommenden Jahr Veranstaltungen in Hamburg auszurichten.
Keine Artikel in dieser Ansicht.
Samstag, 25.01.2025
Kulturhalle Feudenheim, Spessartstr. 24-28; 68259 Mannheim
Einlass: 17:30 Uhr
Ticke