Buchvorstellung „Ein Ring aus Feuer“
In seinem im März 2023 im Deutschen Levante Verlag erschienen Buch „Ein Ring aus Feuer: Wie Europa den Nahen Osten
...In seinem im März 2023 im Deutschen Levante Verlag erschienen Buch „Ein Ring aus Feuer: Wie Europa den Nahen Osten
...Die Republik Irak hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Zentrum des regionalen Dialogs entwickelt. Vor dem
...Das Museum of Islamic Art (MIA) in Doha, Katar ist nicht nur das meist besuchte Museum Katars, sondern auch eines der
...Vor dem Hintergrund der Kritik an der Fußballweltmeisterschaft in Katar Ende 2022 haben sich die deutsch-katarischen
...Vom 27. bis zum 29. April 2023 besuchte S.E. Khaled Galal Abdelhamid, Botschafter der Arabischen Republik Ägypten, die
...Am 8. August 2019 lud die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. zu einem Empfang zu Ehren und anlässlich der Verabschiedung des Botschafters des Staates Katar in Deutschland, S.E. Scheich Saoud bin Abdulrahman Al Thani.
Zahlreiche arabische Botschafter, Vertreter der Ministerien, von politischen Stiftungen und der Wirtschaft sowie des DAFG-Vorstands, der Mitgliedschaft, Kooperationspartner und Freunde der DAFG e.V. waren zu diesem Anlass erschienen.
DAFG-Präsident Dr. Otto Wiesheu nutze die Gelegenheit, Botschafter Al Thani sehr herzlich für sein langjähriges persönliches Engagement und seine tatkräftige Unterstützung als aktives Mitglied im Beirat sowie als Kooperationspartner der DAFG e.V. zu danken.
Des Weiteren bedankte sich Herr Dr. Wiesheu für die gemeinsam mit der katarischen Botschaft organisierten Projekte und Veranstaltungen. Die enge Zusammenarbeit habe die Beziehungen zwischen Katar und Deutschland weiter gefestigt und vorangebracht und insbesondere das große Potenzial für die Kooperation zwischen beiden Staaten aufgezeigt, wie Dr. Wiesheu betonte.
Botschafter Al Thani zeigte sich sehr geehrt und bedankte sich ganz persönlich bei Herrn Dr. Wiesheu, DAFG-Vizepräsident Herrn Maarouf und dem Team der DAFG e.V. für die gute Zusammenarbeit und Kooperation sowie für den anlässlich seiner Verabschiedung organisierten Empfang. Zwischen Deutschland und Katar bestehe eine freundschaftliche Partnerschaft und es gebe großes Potenzial zur weiteren Kooperation in verschiedensten Gebieten.
Im Anschluss folgte ein reger Austausch der anwesenden Gäste zu Themen der deutsch-arabischen Beziehungen.
Keine Artikel in dieser Ansicht.
12. Juni 2023, 17:00 Uhr
Bonner Münster, Münsterplatz, 53111, Bonn
Was ist Liebe?
Erste
13. Juni 2023, 16:00 Uhr
Festsaal, Senatssaal der Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn,
14. Juni 2023, 16:00 Uhr
Festsaal, Senatssal, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn,