CARPO-DAFG Roundtable Irak
Die Republik Irak hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Zentrum des regionalen Dialogs entwickelt. Vor dem
...Die Republik Irak hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Zentrum des regionalen Dialogs entwickelt. Vor dem
...Das Museum of Islamic Art (MIA) in Doha, Katar ist nicht nur das meist besuchte Museum Katars, sondern auch eines der
...Vor dem Hintergrund der Kritik an der Fußballweltmeisterschaft in Katar Ende 2022 haben sich die deutsch-katarischen
...Vom 27. bis zum 29. April 2023 besuchte S.E. Khaled Galal Abdelhamid, Botschafter der Arabischen Republik Ägypten, die
...Der Assur-Tempel gilt als das wichtigste und größte Heiligtum des assyrischen Reiches. Teile seiner farbigen
...Zu einem Meinungsaustausch über die Arbeit der DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e. V. sowie zukünftige Strategien der Gesellschaft trafen sich die Mitglieder des DAFG-Beirates am 7. Oktober 2015 in Berlin.
Nach einer kurzen Begrüßungsrede des Vorsitzenden des DAFG-Beirats, S.E. Prof. Dr. med. Ossama bin Abdul Majed Shobokshi, in der er die positive Entwicklung der DAFG e.V. in den vergangenen Jahren und ihre große Bedeutung für die Zukunft der deutsch- arabischen Beziehungen betonte, fuhr Dr. Wiesheu, Präsident der DAFG e.V., mit einem Rückblick auf die bedeutsamsten Veranstaltungen des vergangenen Jahres fort. Dabei dankte Wiesheu den Beiratsmitgliedern für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit und ihr persönliches Engagement für die Gesellschaft und gab einen positiven Ausblick auf das kommende Jahr.
Neben der Teilnahme zahlreicher Botschafter und Diplomaten stellten sich die neuen DAFG-Beiratsmitglieder vor, darunter Walter Englert (Geschäftsführender Gesellschafter, E & P Focus Africa Consulting GmbH), Robert Flächsig (Prince Mohammed bin Fahd University, Industrial Advisory Board Member), Rainer Ptok (Leiter Außenwirtschaft, BVMW – Bundesverband mittelständische Wirtschaft) sowie Dr. Marcus Hübel (ehem. Mitglied des Executive Committee Muntajat, Katar). Des Weiteren begrüßt die DAFG e.V. Prof. Bodo Hombach (Bundesminister für besondere Aufgaben und Chef des Bundeskanzleramtes [1998-1999]) sowie Aiman A. Mazyek, (Vorsitzender des Zentralrats der Muslime in Deutschland) in ihrem Beirat.
Fokus der diesjährigen Beiratssitzung waren vor allem aktuelle Themen aus Politik und Wirtschaft, wie die Herausforderungen durch die momentane Flüchtlingswelle oder die Rolle der Medien im Austausch mit der arabischen Welt. So konnten viele neue Impulse für die Arbeit der DAFG e.V. gesammelt werden.
von Lea Schmelich
Keine Artikel in dieser Ansicht.
12. Juni 2023, 17:00 Uhr
Bonner Münster, Münsterplatz, 53111, Bonn
Was ist Liebe?
Erste
13. Juni 2023, 16:00 Uhr
Festsaal, Senatssaal der Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn,
14. Juni 2023, 16:00 Uhr
Festsaal, Senatssal, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn,