Überschwemmungen in Libyen
Die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. drückt ihr tiefstes Mitgefühl mit allen Opfern der
...Die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. drückt ihr tiefstes Mitgefühl mit allen Opfern der
...Kaffee aus dem Jemen ist bis heute bei Gourmets Ausdruck für hervorragende Qualität und Geschmack und Teil einer
...Wir sind bestürzt von der verheerenden Erdbebenkatastrophe in Marokko!
Die DAFG – Deutsch-Arabische
...„Märchen aus dem Jemen“ standen am 11. Juli 2023 im Mittelpunkt in der DAFG – Deutsch-Arabischen
...Im Rahmen der Berlin-Reise des Basislehrgangs für Stabsoffiziere an der Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg
...Mit einem umfangreichen nationalen Programm zur Förderung von erneuerbaren Energien - eine tragende Säule der „Vision 2030“ von Kronprinz Mohammed bin Salman - plant Saudi-Arabien eine langfristig angelegte „Energiewende“. Wie Ahmad O. Al-Khowaiter (CTO, Saudi Aramco) im DAFG-Hintergrundgespräch „German-Saudi Roundtable on Energy Transition and the Role of Renewable Energies“ aúsführte, ist das saudische Königreich bereits etablierter Hersteller und Verbraucher von grauem Wasserstoff. Das Ziel sei es jedoch, führender Produzent von grünem Wasserstoff zu werden, einem Energieträger, der emissionsfrei gewonnen werden kann. Die Rolle von erneuerbaren, grünen Energien solle so langfristig gestärkt werden – ein wichtiger Schritt, um die nachhaltige Diversifizierung der Energiezufuhr- und Nutzung weiter fortzuführen. Die Veranstaltung fand als Auftakt einer Reihe von Expertenrunden als Online-Veranstaltung am 10. Februar 2021 statt. Die Reihe wird in loser Folge wirtschaftspolitische und strategische Themen der Beziehungen zwischen Deutschland und den arabischen Golfstaaten diskutieren.
Zum Auftakt ging Dr. Stefan Kaufmann, Innovationsbeauftragter „Grüner Wasserstoff“ beim Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), in seinem Grußwort auf die im letzten Jahr verabschiedete Nationale Wasserstoffstrategie (NWS) ein, die darauf abzielt, Wasserstofftechnologien als Kernelemente der deutschen Energiewende zu etablieren und weitere Innovationen und Investitionen auf diesem Gebiet anzustoßen. In diesem Kontext sei man auch in Gesprächen zu einer langfristigen deutsch-saudischen Zusammenarbeit im Rahmen einer Wasserstoff-Allianz.
Im Anschluss bot sich den teilnehmenden Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik die Gelegenheit zum Austausch mit Ahmad Al-Khowaiter und es entwickelte sich eine lebhafte Diskussion. Die Veranstaltung wurde von DAFG-Vorstandsmitglied RA Wolf R. Schwippert und Beiratsmitglied Nabil Al-Khowaiter, Global Business Development Director bei Worley energy | chemicals | resources, moderiert.
Die DAFG-Hintergrundgespräche im Bereich Wirtschaft richten sich exklusiv an geladene Gäste und Experten aus Politik und Wirtschaft sowie an DAFG-Firmenmitglieder und Kooperationspartner von Verbänden.
Keine Artikel in dieser Ansicht.
28. September 2023, 18:00 Uhr
James-Simon-Galerie, Bodestr., 10177 Berlin
Nach 10 Jahren Aufbau des
...12 -14 February 2024
Muscat, Sultanate of Oman
The “Oman Conference for Environmental
...