DAFG, Politik

CARPO-DAFG Roundtable Irak

Die Republik Irak hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Zentrum des regionalen Dialogs entwickelt. Vor dem

 ...
DAFG, Kultur, Bildung & Wissenschaft

"Einblicke": Das Museum of Islamic Art (MIA) in Doha

Das Museum of Islamic Art (MIA) in Doha, Katar ist nicht nur das meist besuchte Museum Katars, sondern auch eines der

 ...
DAFG, Kultur, Bildung & Wissenschaft

Hintergrundgespräch mit Dr. Julia Gonnella

Vor dem Hintergrund der Kritik an der Fußballweltmeisterschaft in Katar Ende 2022 haben sich die deutsch-katarischen

 ...
DAFG, Wirtschaftliche Zusammenarbeit

DAFG organisiert München-Besuch des ägyptischen Botschafters

Vom 27. bis zum 29. April 2023 besuchte S.E. Khaled Galal Abdelhamid, Botschafter der Arabischen Republik Ägypten, die

 ...
DAFG, Kultur, Bildung & Wissenschaft

DAI-DAFG Reihe: Die Glasurziegelfassaden des Assur-Tempels

Der Assur-Tempel gilt als das wichtigste und größte Heiligtum des assyrischen Reiches. Teile seiner farbigen

 ...

DAFG-Hintergrundgespräch zur saudischen Wirtschaftspolitik

1 von 12

Anlässlich des Deutschlandbesuches von DAFG-Beiratsmitglied Nabil Al-Khowaiter, Global Business Development Director bei WorleyParsons resouces & energy, lud die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. am 15. Oktober 2018 zu einem Hintergrundgespräch ein. Der thematische Schwerpunkt lag dabei auf der wirtschaftspolitischen Ausrichtung des Königreichs im Kontext des Zukunftsplans „Vision 2030“. Aus der Insider-Perspektive zeichnete Al-Khowaiter, der lange als Führungskraft bei Saudi Aramco und als Berater des saudischen Ministers für Energie, Industrie und Bodenschätze tätig war, die jüngsten Entwicklungen in der saudischen Energie- und Wirtschaftspolitik nach. Als erfahrender Geschäftsmann ebenso mit der privatwirtschaftlichen Perspektive vertraut, referierte er ebenso zu den Bemühungen, den Privatsektor zu stärken, dem eine Schlüsselrolle bei der umfassenden strategischen Neuausrichtungen der saudischen Volkswirtschaft zukommt, die seit der Ernennung von Mohammed Bin Salman zum Kronprinzen umgesetzt wird.

Es war der DAFG e.V. zudem eine große Freude, S.K.H. Prinz Khalid bin Bandar bin Sultan bin Abdulaziz Al Saud, den Botschafter des saudischen Königreiches in Deutschland, zu dem Hintergrundgespräch begrüßen zu dürfen. Der Botschafter warb für den Ausbau der saudisch-deutschen Beziehungen auf allen Ebenen und gab weitere Einblicke in die Umsetzung der wirtschaftspolitischen Agenda. Zudem führte er aus, dass man sich mit der „Vision 2030“ zum Ziel gesetzt habe, die Entwicklung Saudi-Arabiens entscheidend voranzubringen. Kooperation mit starken Partnern wie Deutschland sei dabei eine sehr wichtige Komponente.

Im Rahmen des DAFG-Hintergrundgespräches hatten geladene Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik zudem die Gelegenheit, sich mit S.K.H. Botschafter Al Saud und Nabil Al-Khowaiter auszutauschen. Die Veranstaltung wurde von DAFG-Vizepräsident Houssam Maarouf moderiert.

Termine

Mai 2023
01 02 03 05 06 07
08 09 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 24 25 26 27 28
29 31 01 02 03 04
Mai 2023
01 02 03 04 05 06 07
08 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 24 25 26 27 28
29 31 01 02 03 04

Keine Artikel in dieser Ansicht.

Bonn

Was ist Liebe? Erste Annemarie-Schimmel-Lecture an der Universität Bonn mit Prinz Ghazi bin Muhammad bin Talal

12. Juni 2023, 17:00 Uhr
Bonner Münster, Münsterplatz, 53111, Bonn

Was ist Liebe?
Erste

 ...
Bonn

How does love work? Erste Annemarie-Schimmel-Lecture an der Universität Bonn mit Prinz Ghazi bin Muhammad bin Talal

13. Juni 2023, 16:00 Uhr
Festsaal, Senatssaal der Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn,

 ...
Bonn

What is Beauty? Erste Annemarie-Schimmel-Lecture an der Universität Bonn mit Prinz Ghazi bin Muhammad bin Talal

14. Juni 2023, 16:00 Uhr
Festsaal, Senatssal, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn,

 ...