Oasen des Friedens und des Wohlstands
Warum die GCC-Staaten für uns wichtig sind und was sie gegen die Konflikte in ihrer Region immunisiert.
Von Rainer
Warum die GCC-Staaten für uns wichtig sind und was sie gegen die Konflikte in ihrer Region immunisiert.
Von Rainer
Seit einem Jahr ist die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. in der Wallstraße 61 an der Fischerinsel
...Plötzlich und völlig unerwartet ist der ehemalige deutsche Diplomat Dieter Walter Haller auf einer Reise in das Land,
...Am 28. November 2024 begrüßten DAFG-Vizepräsident Houssam Maarouf und der Vorstand den neu akkreditierten jordanischen
...Am 25. November 2024 hatte die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. die besondere Gelegenheit, den
...Während eines DAFG-Themenabends Wirtschaft erläuterte Dr. Konrad Schliephake vom Institut für Geographie an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg unter der Überschrift „Die arabischen Golfstaaten Hüter der Welt-Energiereserven“ die aktuellen Entwicklungen des globalen Energiemarkts aus kulturgeographischer Sicht.
Trotz der in den letzten Jahren stark angestiegenen Öl- und Gaspreise sei insbesondere Erdöl im Vergleich zu anderen (fossilen) Energiequellen wie beispielsweise Kohle aufgrund der kostengünstigen Fördermöglichkeiten noch immer die billigste Energiequelle. Damit habe Erdöl nach wie vor größte Bedeutung für Industrie und Wirtschaft.
Die arabischen Anrainerstaaten am Persischen/Arabischen Golf würden 45 % der weltweiten Erdölreserven und 28 % der Erdgasreserven verwalten, die in dieser Region besonders leicht zu fördern seien. Mit günstigen Investitionsbedingungen böten sie energieintensiven Unternehmen neue Standorte und förderten so deren Verlagerung im Sinne des „global shift“. Im Zeichen weltweiter Verknappung werde Energie – wie zu Beginn der Industrialisierung – wieder standortprägend sein. Diese neuen Zusammenhänge und Bewegungen sollten aus europäischer Sicht nicht als Belastung, sondern als Chancen für eine partnerschaftliche Zusammenarbeit gesehen werden, resümierte Dr. Schliephake.
Moderiert von DAFG-Vorstandsmitglied Wolf Schwippert beantwortete Dr. Schliephake im Anschluss Fragen des interessierten Publikums. Unter den Anwesenden waren auch S.E. Prof. Dr. med. Osama Shobokshi, Botschafter des Königreichs Saudi-Arabien, sowie S.E. Dr. Hussein Omran, Botschafter der Syrischen Arabischen Republik.
Weitere Fotos vom Vortrag von Dr. Schliephake können Sie sich hier anschauen.
Dienstag, 14. Januar 2025, 18:00 Uhr
DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V.
Wallst
Freitag, 17.01.2025, 19:00 - 20:30 Uhr
Einlass: ab 18:00 Uhr
Ulme35 – Interkulturanstalten
Westend
Samstag, 25.01.2025
Kulturhalle Feudenheim, Spessartstr. 24-28; 68259 Mannheim
Einlass: 17:30 Uhr
Ticke