DAFG, Politik

Syrien nach dem Sturz Assads: Perspektiven für den Wiederaufbau

Am 25. März 2025 lud die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. zu einem Vortrag und anschließender

 ...
DAFG, Kultur, Bildung & Wissenschaft

Kochworkshop der Arabischkurse für Lehrkräfte

Gemeinsam kochen und gleichzeitig noch gemeinsam Arabisch lernen – das konnten 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der

 ...
DAFG, Politik

„Der Nahe Osten in einer globalisierten Welt“: Buchvorstellung & Expertengespräch

Der Nahe Osten wird häufig nur als Krisen- und Konfliktregion wahrgenommen. Die Region steht zudem vor großen

 ...
DAFG

Oasen des Friedens und des Wohlstands

Warum die GCC-Staaten für uns wichtig sind und was sie gegen die Konflikte in ihrer Region immunisiert.

Von Rainer

 ...
DAFG, Wirtschaftliche Zusammenarbeit

Gemeinsame Sondierungsreise von vbw und DAFG nach Ägypten

Fachkräftegewinnung und Kooperation im Ausbildungsbereich

Am 12. und 13. Januar 2025 besuchte eine Gruppe von

 ...

Workshop zu Wirtschaftschancen in Kurdistan/Irak

1 von 12

Am 18. März 2014 luden die IHK Berlin und die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Wirtschaftsbüro Irak in Erbil zu einer Informationsveranstaltung zu den Wirtschaftschancen in der Region Kurdistan/Irak ein.

Dilshad Barzani, Vertreter der Regionalregierung Kurdistan/Irak in Deutschland, freute sich über das Interesse seitens der deutschen bzw. Berliner Unternehmer am wirtschaftlichen Austausch mit der Region Kurdistan/Irak und unterstrich die enormen Aufbauleistungen des kurdischen Volkes nach Jahrzehnten von Krieg, Zerstörung und Vertreibung. Er lud die deutschen Unternehmen ein, die Geschäfts- und Investitionschancen zu nutzen und sich vor Ort in beiderseitigem Interesse wirtschaftlich zu engagieren.

Dies konnte Volker Wildner, Leiter des Deutschen Wirtschaftsbüros Irak in Erbil, nur bestätigen. Die Region im Norden des Iraks boomt seit Jahren und hat eine beeindruckende Entwicklung gezeitigt. Hieraus ergeben sich vielerlei Chancen für die deutsche Wirtschaft, die sich durch Qualität und Service positiv von der Konkurrenz abheben könne. Mittlerweile ist die wirtschaftliche Entwicklung weiter vorangeschritten und damit auch die Kaufkraft gestiegen. Damit einher ginge ein gesteigertes Qualitätsbewusstsein, sowohl bei Firmen als auch bei den Endverbrauchern. Und hier sind Produkte und Dienstleistungen aus Deutschland sehr gefragt. Die Region Kurdistan/Irak befindet sich weiter im Aufbau. Daraus ergibt sich ein großer Bedarf in allen Bereichen, wie beispielsweise in der Infrastruktur, Energieversorgung, industrieller Produktion, im Gesundheitssektor, Wohnungsbau oder im Konsumgüterbereich. Durch den Ölreichtum der Region und die sich stetig verbessernde Ölförderung, sei das wirtschaftliche Potential und die Finanzkraft in naher Zukunft sehr beachtlich. Mit der entspannten Sicherheitslage biete die Region sehr gute Möglichkeiten zur Erschließung des gesamtirakischen Marktes. Das durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie geförderte Deutsche Wirtschaftsbüro Irak mit seinen Zweigstellen in Bagdad und Erbil bietet deutschen Unternehmen umfassende Unterstützung und Dienstleistung zum Markteintritt im Irak – sei es Informationsbeschaffung, Kontaktvermittlung oder konkrete Beratung und Begleitung bei Geschäftsreisen.

Dipl.-Ing. Nasyr Birkholz, DAFG-Vorstandsmitglied sowie Gründer und Inhaber der Birkholz International GmbH, ist seit vielen Jahren sehr erfolgreich im Irak, insbesondere in der Region Kurdistan, tätig. Er unterstrich das enorme Marktpotential aus Sicht eines Unternehmers. Insbesondere an qualitativ hochwertigen Konsumgütern und Dingen des täglichen Bedarfs bestehe eine enorme Nachfrage und auch hier sei „Made in Germany“ ein Synonym für Qualität, für die der Konsument auch bereit sei, höhere Preise zu akzeptieren.

Alle Referenten waren sich in ihrem Rat einig, dass es trotz starker Konkurrenz gerade für deutsche Unternehmen sehr gute Geschäfts- und Investitionsmöglichkeiten in der Region Kurdistan/Irak in den unterschiedlichsten Bereichen gebe, es aber enorm wichtig sei, diesen Markt nicht aus der Ferne zu betreiben, sondern vor Ort präsent zu sein. Hier böten Unternehmerreisen und Messen eine gute Gelegenheit erste Kontakte zu knüpfen und Informationen aus erster Hand zu erhalten. Zusätzlich sei unabdingbar, eine langfristige und vertrauensvolle Beziehung zu lokalen Geschäftspartnern aufzubauen, die dann aber ein wahrer Erfolgsgarant sei.

DAFG organisiert Delegationsreise Anfang Juni 2014

Daher organisiert die DAFG e.V. vom 31. Mai bis zum 3. Juni 2014 organisiert eine Delegationsreise nach Kurdistan/Irak, die es deutschen Unternehmen ermöglichen soll, sich vor Ort ein Bild über die Geschäfts- und Investitionsmöglichkeiten der Region zu machen sowie erste Kontakte zu knüpfen oder bestehende zu vertiefen. Hier finden Sie weitere Informationen zu dieser Delegationsreise.

Details und weiterführende Informationen zur wirtschaftlichen Entwicklung der Region Kurdistan/Irak können Sie den hier verlinkten Dokumenten entnehmen:

1. Umfassende Präsentation des Deutschen Wirtschaftsbüros Irak in Erbil

2. Investment Fact Sheet des Board of Investment

3. Konkrete Investitionsmöglichkeiten über das Board of Investment

4. "How to start up. Doing business in the Kurdistan Region"

Termine

Juni 2025
25 26 27 28 29 30 01
02 03 04 05 06 07 08
09 10 11 12 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 01 02 03 04 05 06
Juni 2025
25 26 27 28 29 30 01
02 03 04 06 07 08
09 10 11 12 14 15
16 17 18 19 20 21
23 24 25 26 28 29
30 01 02 03 04 05 06
DAFG, Berlin

Buchvorstellung - Der 7. Oktober und der Krieg in Gaza: Hintergrund, Eskalation, Folgen

Datum: Dienstag, 1. Juli 2025, 18:00 Uhr
Ort: DAFG e.V., Wallstr. 61, 10179 Berlin

Sehr geehrte Damen

 ...
DAFG, Berlin

DAFG-Intensivkurs syrisch-palästinensischer Dialekt für Einsteiger_innen (Bildungsurlaub*)

21. Juli bis 25. Juli 2025, 10-15:30 Uhr

DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V.
Wall

 ...
Berlin

Sound Spaces: Himmel und Höllen

Veranstaltungsdatum: 22.06.2025
Ort der Veranstaltung: Musikinstrumenten-Museum, 14.30 Uhr

Arabische

 ...
Berlin

Vernissage Quintessence von Rashid Al Khalifa

Q Gallery Berlin, Großgörschenstraße 7, 10827 Berlin
Vernissage: Freitag, 27. Juni 2025, 19:00 Uhr
Aus

 ...