Syrien nach dem Sturz Assads: Perspektiven für den Wiederaufbau
Am 25. März 2025 lud die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. zu einem Vortrag und anschließender
...Am 25. März 2025 lud die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. zu einem Vortrag und anschließender
...Gemeinsam kochen und gleichzeitig noch gemeinsam Arabisch lernen – das konnten 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der
...Der Nahe Osten wird häufig nur als Krisen- und Konfliktregion wahrgenommen. Die Region steht zudem vor großen
...Warum die GCC-Staaten für uns wichtig sind und was sie gegen die Konflikte in ihrer Region immunisiert.
Von Rainer
Fachkräftegewinnung und Kooperation im Ausbildungsbereich
Am 12. und 13. Januar 2025 besuchte eine Gruppe von
...Die DAFG lud zu einem exklusiven Wirtschaftstreffen in die Räume ihrer Geschäftsstelle. Die hochrangige Runde, der auch Ministerialrat Dr. Jürgen Friedrich, Referatsleiter Naher und Mittlerer Osten im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, beiwohnte, informierte sich über die wirtschaftlichen Schwerpunkte der Deutsch-Arabischen-Freundschaftsgesellschaft. Herr Abdul Salam Al Madani, Präsident des führenden Messe- und Kongressveranstalters in Dubai und Dr. Ahmed A. Al Banna präsentierten den Anwesenden zukünftige Messe- und Ausstellungsprojekte. Die Index Holding führt jährlich zahlreiche internationale Veranstaltungen im arabischen Raum sowie weltweit durch. Höhepunkt des Treffens in der DAFG war die feierliche Unterzeichnung eines „Memorandum of Understanding“, das die Kooperation beider Organisationen besiegelt. Die DAFG wird mit der Index Holding in Zukunft im Bereich Veranstaltungen eng zusammenarbeiten.
Fotos zu der Unterzeichnung des Memorandums finden Sie hier...
Datum: Dienstag, 1. Juli 2025, 18:00 Uhr
Ort: DAFG e.V., Wallstr. 61, 10179 Berlin
Sehr geehrte Damen
21. Juli bis 25. Juli 2025, 10-15:30 Uhr
DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V.
Wall
Veranstaltungsdatum: 22.06.2025
Ort der Veranstaltung: Musikinstrumenten-Museum, 14.30 Uhr
Arabische
Q Gallery Berlin, Großgörschenstraße 7, 10827 Berlin
Vernissage: Freitag, 27. Juni 2025, 19:00 Uhr
Aus