DAFG

Die DAFG trauert um Werner Daum

Nur wenige Tage vor seinem 82. Geburtstag verstarb der ehemalige deutsche Diplomat Werner Daum.

Werner Daum war als

 ...
DAFG, Politik

„Der 7. Oktober und der Krieg in Gaza: Hintergrund, Eskalation, Folgen“

Buchvorstellung & Gespräch mit Dr. Muriel Asseburg, SWP

Am 1. Juli 2025 organisierte die DAFG – Deutsch-Arabische

 ...
DAFG, Kultur, Bildung & Wissenschaft

Exklusive Führung: Rashid Al Khalifa "Quintessence"

Kunst und Künstler ganz nahekommen – das konnten am 27. Juni 2025 die Mitglieder der DAFG – Deutsch-Arabischen

 ...
DAFG, Politik

7. German-Arab Gulf Dialogue in Berlin

Vom 23. bis 24. Juni 2025 wurde in Berlin der siebte German-Arab Gulf Dialogue on Security and Cooperation von der DAFG

 ...

Wirtschaftsempfang „Die Ost-Provinz Saudi Arabiens und Bahrain“

1 von 12

Die Arbeitgeber Baden-Württemberg setzten in Kooperation mit der DAFG - Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. am 14. Oktober 2013  die Reihe ihrer Veranstaltungen zur arabischen Welt fort und boten mit der Veranstaltung gleichzeitig eine Vorbereitung  auf die Delegationsreise in die Ostprovinz Saudi-Arabiens und nach Bahrain vom  20.- 24. Oktober 2013.

40 Vertreter baden-württembergischer Unternehmen hatten sich zu dieser Veranstaltung angemeldet.

Der Präsident der DAFG e.V., Dr. Otto Wiesheu, gab ein einleitendes Statement  zur Bedeutung und  zu den Perspektiven einer Geschäftstätigkeit bzw. von Investitionen in der Ostprovinz  Saudi-Arabiens und in Bahrain.

Marion Johannsen, Geschäftsführerin der Arbeitgeber Baden-Württemberg – Landesvereinigung Baden-Württembergischer Arbeitgeberverbände, moderierte die Veranstaltung.

Der  Vizepräsident der DAFG e.V., Professor Randolph Rodenstock, der die DAFG-Delegationsreise nach Bahrain und in die Ostprovinz Saudi-Arabiens leiten wird, ging auf Funktion und Aufgaben der DAFG e.V. ein und stellte ihre Bedeutung für die Wirtschaft dar.

Herr Sebastian Gerlach, als International Manager für das Bahrain Economic Development Board zuständig für  Deutschland, Österreich und die Schweiz, erläuterte sehr anschaulich und detailliert die Möglichkeiten und Chancen für eine Geschäftstätigkeit  und  für Direktinvestitionen in Bahrain, einem der liberalsten und kostengünstigsten Wirtschaftsstandorte und einem der zukunftsträchtigen Finanzplätze der Welt. Nähere Informationen können Sie der Präsentation des Bahrain Economic Development Board entnehmen.

Herr Dr. Hubert Lang, bis 2011 Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Bahrain, referierte über die aktuelle politische Lage in der Region vor dem Hintergrund der historischen, gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und religiösen Entwicklungen in Bahrain und im Königreich Saudi-Arabien.

Herr Wolfgang Horn, Geschäftsführer von Zeppelin Systems FN, verantwortlich für den Geschäftsbereich Anlagen und Silos für die kunststoffherstellende Industrie, zentrale Technik und Fertigung, sprach über  seine vielfältigen praktischen Erfahrungen, die er beim Aufbau von Zeppelin Systems Gulf in Jubail / Saudi-Arabien gewinnen konnte mit der Conclusio, dass das Engagement in Jubail für sein Unternehmen eine win/win-Situation geschaffen habe.

Termine

Juli 2025
29 02 03 04 05 06
07 08 09 10 11 12 13
14 15 16 17 18 20
22 23 24 25 26 27
28 29 30 31 01 02 03
Juli 2025
29 01 02 03 04 06
07 08 09 10 11 12 13
14 15 16 17 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31 01 02 03
DAFG, Berlin

DAFG-Intensivkurs syrisch-palästinensischer Dialekt für Einsteiger_innen (Bildungsurlaub*)

AUSGEBUCHT
21. Juli bis 25. Juli 2025, 10-15:30 Uhr

DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft

 ...
DAFG, Berlin

DAFG-Jour-Fixe, 5 August 2025, 6 pm - SEP: Social Entrepreneurship for Middle Eastern Refugees

The German-Arab Friendship Association (DAFG) cordially invites you to the Jour Fixe on the topic:

SE

 ...

Keine Artikel in dieser Ansicht.