Die DAFG trauert um Werner Daum
Nur wenige Tage vor seinem 82. Geburtstag verstarb der ehemalige deutsche Diplomat Werner Daum.
Werner Daum war als
...Nur wenige Tage vor seinem 82. Geburtstag verstarb der ehemalige deutsche Diplomat Werner Daum.
Werner Daum war als
...Buchvorstellung & Gespräch mit Dr. Muriel Asseburg, SWP
Am 1. Juli 2025 organisierte die DAFG – Deutsch-Arabische
...Kunst und Künstler ganz nahekommen – das konnten am 27. Juni 2025 die Mitglieder der DAFG – Deutsch-Arabischen
...In Zusammenarbeit mit The Diwan – Empowering Gulf Leaders, Inspiring Global Change und dem Regionalprogramm Golfstaaten
...Vom 23. bis 24. Juni 2025 wurde in Berlin der siebte German-Arab Gulf Dialogue on Security and Cooperation von der DAFG
...Vom 2. bis zum 5. Februar 2013 reiste Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit mit der bisher größten Delegation hochrangiger Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur, in der auch DAFG-Vizepräsident Houssam Maarouf vertreten war, in die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) und nach Katar.
In Abu Dhabi und Dubai wurden politische Gespräche auf höchster Ebene mit Sheikh Mohammed bin Rashid Al Maktoum, dem Premierminister und Vizepräsidenten der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) und Herrscher von Dubai, Sheikha Lubna bint Khalid bin Sultan Al Qasimi, Außenhandelsministerin der VAE, sowie dem Hochschulminister Nuhayyan bin Mubarak Al Nuhayyan geführt. Des Weiteren unterzeichnete Wowereit zusammen mit dem emiratischen Wissenschaftsminister eine Kooperationsvereinbarung für den Hochschulbereich. Das Wirtschaftsforum Abu Dhabi – Berlin bot die Gelegenheit für intensive B2B-Gespräche und ermöglichte es den mitgereisten Unternehmensvertreten, attraktive Geschäftskontakte zu knüpfen.
Nach dem erfolgreichen Besuch in den Emiraten reiste die Delegation weiter nach Katar. Hier unterstützte der katarische DAFG-Vizepräsident Sheikh Nawaf Bin Nasser Bin Khaled Al-Thani, CEO der Nasser Bin Khaled Group, die Organisation hochrangiger Gespräche in enger Abstimmung mit der deutschen Botschaft und stand der Delegation mit Rat und Tat zur Seite. Bei einem Mittagessen auf Einladung des Skeikhs konnten Kontakte mit hochrangigen katarischen Wirtschaftsvertretern geknüpft werden. Ein Wirtschaftsforum für Firmen aus Berlin und Katar, ein Treffen mit dem Vorsitzenden der Qatari Businessmen Association, Sheikh Faisal bin Qassim Al-Thani, sowie ein Gespräch mit Vertretern der katarischen Handelskammer boten Gelegenheit zur weiteren Vertiefung der wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Berlin und Doha.
Auch in der katarischen Hauptstadt wurden politische Gespräche auf höchster Ebene geführt. So wurde die Delegation persönlich vom Emir von Katar, Sheikh Hamad bin Chalifa bin Hamad bin Abdullah bin Jassim bin Muhammed Al Thani, empfangen. Die Zusammenarbeit zwischen Berlin und Doha im Bereich Kultur und Wissenschaft wurde bei Treffen mit der Vorsitzenden der Qatar Foundation, Sheikha Moza bint Nasser, der Leiterin der Qatar Museums Authority, Sheikha Mayassa bint Hamad Al-Thani, und dem Kulturminister Dr. Hamad bin Abdulaziz Al-Kuwari besprochen.
Zum Abschluss der Reise zog Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit eine durchweg positive Bilanz: „Durch die Kooperationsabkommen, die im Rahmen dieser Reise unterzeichnet wurden, ergeben sich wichtige neue Impulse für Wirtschaft und Wissenschaft in Berlin. Das zeigt, wie wichtig die deutsche Hauptstadt inzwischen auch als internationale Wirtschaftsmetropole geworden ist. Berlin profitiert ebenso von dieser Kooperation wie unsere internationalen Partner. Für die Berliner Hochschulen, die Gesundheitswirtschaft und die Berliner Exportwirtschaft ergeben sich daraus neue Möglichkeiten".
Weitere Informationen über die DAFG e.V. erhalten Sie auf diesen Seiten. Falls Sie sich für eine Mitgliedschaft in der DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. interessieren, lesen Sie bitte hier.
AUSGEBUCHT
21. Juli bis 25. Juli 2025, 10-15:30 Uhr
DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft
The German-Arab Friendship Association (DAFG) cordially invites you to the Jour Fixe on the topic:
SE
Keine Artikel in dieser Ansicht.