DAFG, Politik

Syrien nach dem Sturz Assads: Perspektiven für den Wiederaufbau

Am 25. März 2025 lud die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. zu einem Vortrag und anschließender

 ...
DAFG, Kultur, Bildung & Wissenschaft

Kochworkshop der Arabischkurse für Lehrkräfte

Gemeinsam kochen und gleichzeitig noch gemeinsam Arabisch lernen – das konnten 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der

 ...
DAFG, Politik

„Der Nahe Osten in einer globalisierten Welt“: Buchvorstellung & Expertengespräch

Der Nahe Osten wird häufig nur als Krisen- und Konfliktregion wahrgenommen. Die Region steht zudem vor großen

 ...
DAFG

Oasen des Friedens und des Wohlstands

Warum die GCC-Staaten für uns wichtig sind und was sie gegen die Konflikte in ihrer Region immunisiert.

Von Rainer

 ...
DAFG, Wirtschaftliche Zusammenarbeit

Gemeinsame Sondierungsreise von vbw und DAFG nach Ägypten

Fachkräftegewinnung und Kooperation im Ausbildungsbereich

Am 12. und 13. Januar 2025 besuchte eine Gruppe von

 ...

Ägyptischer Minister zu Wirtschaftsgesprächen in München

1 von 12

Am 25. Juli 2018 besuchte General Mohamed El Assar, Staatsminister für Militärische Produktion der Arabischen Republik Ägypten die bayerische Hauptstadt.

Das Ministerium für militärische Produktion ist verantwortlich für die Entwicklung und den Betrieb von vom Militär betriebenen Fabriken für die industrielle Produktion ziviler Güter in der Arabischen Republik Ägypten. Entsprechend ist es u.a. auch für die Umsetzung der staatlichen Politik zur Förderung der ägyptischen Industrie und Produktion zuständig und  geht internationale Partnerschaften mit der freien Wirtschaft ein. Ziel dabei ist es, die lokale industrielle Produktion in Ägypten zu fördern, weiter zu verbessern und für den Export zu stärken.

General Al Assar reiste am Vorabend begleitet von S.E. Dr. Badr Abdelatty, Botschafter der Arabsichen Republik Ägypten, und Minister Plenipotentiary Maher M. Elsherif, Leiter des Wirtschafts- und Handelsbüros der Arabischen Republik Ägypten, in München ein. Dort wurde er von DAFG-Präsident Dr. Otto Wiesheu und DAFG-Beiratsmitglied Walter Englert von der E&P Focus Africa Consulting GmbH, der den Besuch initiierte, empfangen.

Zum Auftakt des Besuchs lud Dr. Otto Wiesheu in seiner Funktion als Präsident des Wirtschaftsbeirats Bayern zu einem Abendessen mit ausgewählten Firmen.

Business Frühstück der HypoVereinsbank in Zusammenarbeit mit der DAFG e.V. und E&P Focus Africa Consulting GmbH

Der Höhepunkt des München-Programms des Minister folgte am Morgen des 25. Juli 2018: ca. 40 Firmenvertreter waren der Einladung der HypoVereinsbank (member of UniCredit) in Zusammenarbeit mit der DAFG e.V. und E&P Focus Africa Consulting GmbH zum von der HypoVereinsbank im Portia Saal ausgerichteten Business Breakfast unter dem Motto „Geschäftsansätze und Absicherungsmöglichkeiten in der Arabischen Republik Ägypten“ gefolgt. Nach den Vorträgen des Ministers General Mohamed El Assar und des ägyptischen Botschafters Dr. Badr Abelatty, die pointiert und informativ Geschäfts- und Investitionsmöglichkeiten in Ägypten speziell für die deutsche Wirtschaft präsentierten, bot der Vormittag vor allem den anwesenden Firmenvertretern und DAFG-Firmenmitglieder die Möglichkeit des direkten Austauschs mit der ägyptischen Delegation.

Verbandsgespräch und Firmenbesuch für die Gäste aus Ägypten

Für den Mittag und Nachmittag organisierte DAFG-Präsident Dr. Otto Wiesheu direkte Gesprächstermine für die Gäste aus Ägypten.

Bertram Brossardt, Hauptsgeschäftsführer der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft, hatte zu einem Austausch über Chancen der Zusammenarbeit der bayerischen Wirtschaft mit Ägypten ins Haus der Bayerischen Wirtschaft geladen. Insbesondere die Branchen Abfallwirtschaft & Recycling; Informationstechnik; Bausektor; Erneuerbare Energien sowie der Automobilzuliefersektor böten attraktive Möglichkeiten der wirtschaftlichen Zusammenarbeit mit Ägypten. Ein ebenfalls wichtiger Punkt für die Kooperation mit Ägypten liegt in der beruflichen Bildung, wie Anna Engel-Köhler, Hauptgeschäftsführerin des bbw - Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e.V. betonte. So hat das bbw gemeinsam mit dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung bereits zwei Projekte initiiert, die dem Mangel an fachspezifisch ausgebildeten Personal entgegenwirken sollen. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der vbw.

Den Abschluss des Aufenthalts in München bildete der Besuch der Minister-Delegation aus Ägypten in der BMW Zentrale am Nachmittag.

Bildrechte:
Bild Nr. 1: vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V.
Bilder 2 und 3: Walter Englert

Termine

Juni 2025
25 26 27 28 29 30 01
02 03 04 05 06 07 08
09 10 11 12 13 14 15
16 17 18 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 01 02 03 04 05 06
Juni 2025
25 26 27 28 29 30 01
02 03 04 06 07 08
09 10 11 12 13 14 15
16 17 18 20 21
23 24 25 26 28 29
30 01 02 03 04 05 06
DAFG, Berlin

Buchvorstellung - Der 7. Oktober und der Krieg in Gaza: Hintergrund, Eskalation, Folgen

AUSGEBUCHT
Datum: Dienstag, 1. Juli 2025, 18:00 Uhr
Ort: DAFG e.V., Wallstr. 61, 10179 Berlin

Sehr

 ...
DAFG, Berlin

DAFG-Intensivkurs syrisch-palästinensischer Dialekt für Einsteiger_innen (Bildungsurlaub*)

AUSGEBUCHT
21. Juli bis 25. Juli 2025, 10-15:30 Uhr

DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft

 ...
Berlin

Sound Spaces: Himmel und Höllen

Veranstaltungsdatum: 22.06.2025
Ort der Veranstaltung: Musikinstrumenten-Museum, 14.30 Uhr

Arabische

 ...
Berlin

Vernissage Quintessence von Rashid Al Khalifa

Q Gallery Berlin, Großgörschenstraße 7, 10827 Berlin
Vernissage: Freitag, 27. Juni 2025, 19:00 Uhr
Aus

 ...
Berlin

Sommerkonzert

Jean-Jaurès-Str. 21, 13469 Berlin
Samstag, 5. Juli 2025, Beginn: 19 Uhr, Einlass: 17:30 Uhr

Einladun

 ...