CARPO-DAFG Roundtable Irak
Die Republik Irak hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Zentrum des regionalen Dialogs entwickelt. Vor dem
...Die Republik Irak hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Zentrum des regionalen Dialogs entwickelt. Vor dem
...Das Museum of Islamic Art (MIA) in Doha, Katar ist nicht nur das meist besuchte Museum Katars, sondern auch eines der
...Vor dem Hintergrund der Kritik an der Fußballweltmeisterschaft in Katar Ende 2022 haben sich die deutsch-katarischen
...Vom 27. bis zum 29. April 2023 besuchte S.E. Khaled Galal Abdelhamid, Botschafter der Arabischen Republik Ägypten, die
...Der Assur-Tempel gilt als das wichtigste und größte Heiligtum des assyrischen Reiches. Teile seiner farbigen
...Zu einem Expertengespräch zum Thema "Financing of exports and investments in MENA" trafen sich DAFG-Firmenmitglieder, Vertreter des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie, des Bundesverbandes der Deutschen Industrie sowie verschiedener arabischer Botschaften bei der DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V.
Zunächst begrüßte DAFG-Vorstandsmitglied Wolf Schwippert die Gäste und stellte den Refenten des Abends, Herrn Matthias Wietbrock, Senior Vice President der KfW IPEX-Bank GmbH, vor. Herr Wietbrock hielt einen hochinteressanten Vortrag über die Struktur der KfW IPEX-Bank GmbH, spezifische Modelle der Export- und Projektfinanzierung für die arabische Region und die Auswirkungen der globalen Finanzkrise auf diesen Sektor. Auch individuelle Fragen aus dem Publikum wurden berücksichtigt, so dass sich ein intensives Gespräch unter den Anwesenden entwickeln konnte.
Interessierte Mitglieder der DAFG sowie die Teilnehmer der Veranstaltung können die Präsentation von Herrn Wietbrock auf Anfrage von Herrn Björn Hinrichs, Referent der DAFG e.V. für Wirtschaft und Politik, erhalten.
Keine Artikel in dieser Ansicht.
12. Juni 2023, 17:00 Uhr
Bonner Münster, Münsterplatz, 53111, Bonn
Was ist Liebe?
Erste
13. Juni 2023, 16:00 Uhr
Festsaal, Senatssaal der Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn,
14. Juni 2023, 16:00 Uhr
Festsaal, Senatssal, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn,