Spendenaufruf für Erdbebenopfer in Syrien
Wir sind zutiefst schockiert von der verheerenden Erdbebenkatastrophe in Syrien und der Türkei. Unser tiefstes Mitgefühl
...Wir sind zutiefst schockiert von der verheerenden Erdbebenkatastrophe in Syrien und der Türkei. Unser tiefstes Mitgefühl
...Erstmals seit 2020 – bedingt durch die COVID-19-Pandemie – konnte im Anschluss an die Mitgliederversammlung am 9.
...Am 9. Januar 2023 konnte die Mitgliederversammlung der DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. erstmals
...Von ersten Schwungübungen bis hin zu Wörtern und Sätzen: 100 Schülerinnen und Schüler der Salzmannschule in
...Arabischer Jazz – bei dem Stichwort denken viele zuerst an bekannte Namen wie Anouar Brahem oder Ziad Rahbani und die
...Am Montag, den 16. November 2015, begrüßte die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. in Zusammenarbeit mit der Palästinensischen Botschaft in Deutschland eine palästinensische Delegation zu einem Gespräch in ihrer Geschäftsstelle. Erörtert wurden bei dieser Gelegenheit Möglichkeiten der Zusammenarbeit zwischen der DAFG e.V. und palästinensischen Institutionen. Beteiligt waren sowohl Repräsentanten des öffentlichen Sektors Palästinas, unter anderem des Außenministeriums und der Investitionsbehörde, sowie Vertreter der palästinensischen Privatwirtschaft. Es kam zum Austausch über die aktuelle wirtschaftliche Situation in Palästina, Möglichkeiten für die Zukunft und konkrete Schritte künftiger Zusammenarbeit. Seit ihrer Gründung im Juli 2007 unterstützt die DAFG e.V die palästinensische Privatwirtschaft sowie öffentliche Institutionen.
Das Gespräch knüpfte an die im Mai 2015 durchgeführte Roadshow Palästina an, die die DAFG e.V. gemeinsam mit der Palästinensischen Mission in Deutschland vom 5. bis 7. Mai 2015 in Berlin und München veranstaltete. Die Roadshow bot einer hochkarätigen palästinensischen Wirtschaftsdelegation die Möglichkeit, sich drei Tage lang deutschen Unternehmen und politischen Institutionen als Partner für Handel und Investitionen vorzustellen. Die Schirmherrschaft für die Roadshow übernahm Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel. Die Roadshow Palästina trug durch ihren kooperativen Charakter und die Intensität des Austausches dazu bei, das Potenzial der deutsch-arabischen Beziehungen weiter auszuschöpfen und damit die wirtschaftliche Entwicklung der Region zu stärken, was ein wichtiges Ziel der DAFG e.V. im Arbeitsfeld Wirtschaftliche Zusammenarbeit ist. Um den Austausch weiter zu befördern, werden die DAFG e.V. und die Palästinensische Mission in Deutschland ihre gute Kooperation in Zukunft weiter ausbauen.
von Lea Schmelich
15 February 2023, 6 p.m.
Online Event via Zoom
Last fall‘s exhibition at the University of Würzburg,
...Thursday, 9 February 2023, 5 to 6.15 pm CET
Online
Green partnership agreements with the EU’s
...17. Februar 2023, 19 Uhr
Forum Factory, Besselstr. 13-14, 10969 Berlin-Kreuzberg
Für ein Jahrzehnt
...19. Februar 2023, 11:00 bis 12:00 Uhr
AlliiertenMuseum, Clayallee 135,14195 Berlin
Das
...