DAFG, Politik

CARPO-DAFG Roundtable Irak

Die Republik Irak hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Zentrum des regionalen Dialogs entwickelt. Vor dem

 ...
DAFG, Kultur, Bildung & Wissenschaft

"Einblicke": Das Museum of Islamic Art (MIA) in Doha

Das Museum of Islamic Art (MIA) in Doha, Katar ist nicht nur das meist besuchte Museum Katars, sondern auch eines der

 ...
DAFG, Kultur, Bildung & Wissenschaft

Hintergrundgespräch mit Dr. Julia Gonnella

Vor dem Hintergrund der Kritik an der Fußballweltmeisterschaft in Katar Ende 2022 haben sich die deutsch-katarischen

 ...
DAFG, Wirtschaftliche Zusammenarbeit

DAFG organisiert München-Besuch des ägyptischen Botschafters

Vom 27. bis zum 29. April 2023 besuchte S.E. Khaled Galal Abdelhamid, Botschafter der Arabischen Republik Ägypten, die

 ...
DAFG, Kultur, Bildung & Wissenschaft

DAI-DAFG Reihe: Die Glasurziegelfassaden des Assur-Tempels

Der Assur-Tempel gilt als das wichtigste und größte Heiligtum des assyrischen Reiches. Teile seiner farbigen

 ...

DAFG e.V. veranstaltet Internationalen Abend im Paul-Löbe-Haus

1 von 12

Anlässlich des Deutschlandbesuches zweier Delegationen der algerischen und tunesischen Unternehmerverbände „Confédération Générale des Entreprises Algériennes“ (CGEA) und „Union Tunisienne de l`Industrie, du Commerce et de l´Artisanat“ (UTICA) im Rahmen des Programms Invest in Med und einem gemeinsamen Projekt mit der vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V. hat die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. in Kooperation mit der Deutsch-Algerischen Gesellschaft e.V. und der Deutsch-Tunesischen Gesellschaft e.V. einen internationalen Abend im Paul-Löbe-Haus des Deutschen Bundestages veranstaltet. 

DAFG-Vorstandsmitglied Wolf Schwippert führte durch den Abend, bei dem neben Herrn Abdelkrim Yamani, Gesandter-Botschaftsrat der Botschaft der Demokratischen Volksrepublik Algeriens, auch die Präsidenten der Deutsch-Algerischen sowie der Deutsch-Tunesischen Gesellschaft, Herr Dr. Georg Nüßlein MdB und Herr Landrat a. D. Rolf Dieter Backhauß ein Grußwort sprachen. Seitens der Gäste aus Algerien wandte sich Herr Nadir Zaaboub, Leiter der Industrie- und Handelskammer von El Hidhab an das interessierte Publikum; als Repräsentant der Tunesischen Delegation sprach Herr Maher Fki, Leiter Außenwirtschaft der UTICA. 

Des Weiteren nahmen Vertreter der Botschaften von Tunesien und Marokko an der Veranstaltung teil, die nach dem offiziellen Programm in einen Stehempfang mündete, der den Teilnehmern die Gelegenheit bot, bei persönlichen Gesprächen direkte Kontakte zu knüpfen. 

Hier finden Sie Fotos des Internationalen Abends im Paul-Löbe-Haus

Termine

Mai 2023
01 02 03 05 06 07
08 09 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 24 25 26 27 28
29 31 01 02 03 04
Mai 2023
01 02 03 04 05 06 07
08 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 24 25 26 27 28
29 31 01 02 03 04

Keine Artikel in dieser Ansicht.

Bonn

Was ist Liebe? Erste Annemarie-Schimmel-Lecture an der Universität Bonn mit Prinz Ghazi bin Muhammad bin Talal

12. Juni 2023, 17:00 Uhr
Bonner Münster, Münsterplatz, 53111, Bonn

Was ist Liebe?
Erste

 ...
Bonn

How does love work? Erste Annemarie-Schimmel-Lecture an der Universität Bonn mit Prinz Ghazi bin Muhammad bin Talal

13. Juni 2023, 16:00 Uhr
Festsaal, Senatssaal der Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn,

 ...
Bonn

What is Beauty? Erste Annemarie-Schimmel-Lecture an der Universität Bonn mit Prinz Ghazi bin Muhammad bin Talal

14. Juni 2023, 16:00 Uhr
Festsaal, Senatssal, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn,

 ...