ICESCO-Delegation bei der DAFG
Im Rahmen eines von der Konrad-Adenauer-Stiftung organisierten Besuchprogramms war eine Delegation der ICESCO (Islamic
...Im Rahmen eines von der Konrad-Adenauer-Stiftung organisierten Besuchprogramms war eine Delegation der ICESCO (Islamic
...Wie lebt es sich mit „drei Heimaten“? Wie fühlt es sich an, in unterschiedlichen Kulturen zuhause zu sein? Diese Fragen
...Für einen Abend wurde die DAFG-Geschäftsstelle zum kleinen Kinosaal: Zum Abschluss der gemeinsam organisierten
...Die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Deutschland und Tunesien standen im Fokus der zweiten Veranstaltung der von
...Es durfte wieder getrommelt und gesungen werden: Im bereits fünften al musiqa – live! Workshop konnten am 22. Juni 2022
...Die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. hatte die Ehre, vom 27. bis 29. Januar 2013 S.K.H. Prinz Turki Al-Faisal bin Abdul-Aziz Al-Saud, Vorstandsvorsitzender des King Faisal Center for Research and Islamic Studies in Riad, zu Gast zu haben. Seine Königliche Hoheit reiste vom Weltwirtschaftsforum in Davos zunächst nach Berlin, wo er von DAFG-Vizepräsident Houssam Maarouf und Geschäftsführerin Susanne Weiß sowie ausgewählten Gästen aus Politik, Wissenschaft und Kultur bei einem Dinner willkommen geheißen wurde.
Am Montag, den 28. Januar 2013, lud die Konrad-Adenauer-Stiftung in Zusammenarbeit mit der DAFG e.V. zu einem Mittagessen mit Diskussion mit Prinz Turki Al-Faisal ein. Bundestagsabgeordnete sowie außenpolitische Experten nutzten diese Gelegenheit zum Austausch mit dem Mitglied des saudischen Könighauses und diskutierten insbesondere die aktuelle Lage in Syrien und anderen Staaten der Region. Am Nachmittag stand S.K.H. Prinz Turki Al-Faisal für Pressetermine zur Verfügung und sprach mit Journalisten von Frankfurter Allgemeine Zeitung und SPIEGEL ONLINE. Auch in diesen Gesprächen lag der Fokus auf dem Konflikt in Syrien.
Der Abend des 28. Januar 2013 stand ganz im Zeichen des DAFG-Neujahrsempfangs mit dem Ehrengast aus Saudi-Arabien, der sich bereit erklärt hatte, die Festrede im Rahmen der DAFG-Reihe „Politik im Dialog“ zu halten.
Am nächsten Tag setzte Seine Königliche Hoheit die von der DAFG e.V. organisierte Reise in München fort, wo zunächst eine Werksbesichtigung bei Giesecke & Devrient GmbH auf dem Programm stand. Im Anschluss wurden vertrauliche Gespräche mit Vertretern aus Wissenschaft und Politik geführt. Den Höhepunkt und Abschluss des Programms in München bildete die öffentliche Veranstaltung mit dem Titel „Political Development Prospects“ im Rahmen der DAFG-Reihe „Politik im Dialog“, die in Kooperation mit der Hanns-Seidel-Stiftung am Abend des 29.01.2013 stattfand.
„Waffen an die guten Jungs liefern“ (Christoph Ehrhardt, F.A.Z, 30.012013)
„Krieg in Syrien: Saudi-Prinz warnt Israel vor Einmarsch“ (Raniah Salloum, SPIEGEL ONLINE, 31.01.2013)
Im Rahmen der Anfang 2011 begonnenen Veranstaltungsreihe „Politik im Dialog“ sprechen in regelmäßigen Abständen Abgeordnete aus dem Deutschen Bundestag, dem Europäischen Parlament sowie andere Politiker aus Deutschland und der arabischen Welt zu aktuellen Themen in den deutsch-arabischen Beziehungen.
Keine Artikel in dieser Ansicht.
27. April 2022, 18:00 Uhr - 19:00 Uhr
Online
Im Rahmen der Berliner Stiftungswoche lädt die
...5 to 7 September 2022
Exhibition Center, Pins maritimes, Algiers, Algeria
The International
...29. September bis zum 2. Oktober 2022
Palais des Expositions in Algier
Die 20. Internationale
...