ICESCO-Delegation bei der DAFG
Im Rahmen eines von der Konrad-Adenauer-Stiftung organisierten Besuchprogramms war eine Delegation der ICESCO (Islamic
...Im Rahmen eines von der Konrad-Adenauer-Stiftung organisierten Besuchprogramms war eine Delegation der ICESCO (Islamic
...Wie lebt es sich mit „drei Heimaten“? Wie fühlt es sich an, in unterschiedlichen Kulturen zuhause zu sein? Diese Fragen
...Für einen Abend wurde die DAFG-Geschäftsstelle zum kleinen Kinosaal: Zum Abschluss der gemeinsam organisierten
...Die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Deutschland und Tunesien standen im Fokus der zweiten Veranstaltung der von
...Es durfte wieder getrommelt und gesungen werden: Im bereits fünften al musiqa – live! Workshop konnten am 22. Juni 2022
...Die geostrategischen und wirtschaftspolitischen Folgen der COVID-19 Pandemie stellen auch die Beziehungen zwischen Europa und der Golfregion vor große Herausforderungen, bieten aber gleichzeitig auch die Gelegenheit einer systematischen Ausweitung der Zusammenarbeit auf verschiedensten Ebenen. Unter dieser Prämisse diskutierten die außenpolitischen Experten Dr. Zafer Al Ajmi, Executive Director of the Gulf Monitoring Group und General a.D., und DAFG-Vorstandsmitglied Bernd Mützelburg, Botschafter a.D., die Auswirkungen der Corona-Krise und der fallenden Ölpreise auf die globalisierte Weltpolitik- und -wirtschaft sowie die zukünftige Rolle von EU und den Golfstaaten im DAFG-Hintergrundgespräch "The need for deeper cooperation between the GCC countries and Germany/ the EU in a world challenged by Covid-19 and the oil price collapse". Die Veranstaltung fand als Online-Webinar am 28. Mai 2020 statt.
In ihren Ausführungen unterstrichen Dr. Al Ajmi und Botschafter Mützelburg, dass Deutschland und die EU mittlerweile als ernstzunehmende Akteure in der Golfregion wahrgenommen werden und hoben die Bedeutung von intensivierter Kooperation in Bereichen wie Gesundheit, Forschung, Energie und Sicherheit hervor. Vor diesem Hintergrund gelte es, die Krise als Chance und Weckruf zu verstehen, um die Partnerschaft auszuweiten. Die globalen Folgen der Pandemie zeigten zudem die Bedeutung der Stärkung eines multilateralen Ansatzes, auch um in Zukunft derartigen Krisen kollektiv effektiver gegenübertreten zu können.
Das DAFG-Hintergrundgespräch bot den geladenen Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik zudem die Gelegenheit, sich mit den Inputgebern auszutauschen. Die Veranstaltung wurde von DAFG-Geschäftsführer Björn Hinrichs moderiert.
Keine Artikel in dieser Ansicht.
27. April 2022, 18:00 Uhr - 19:00 Uhr
Online
Im Rahmen der Berliner Stiftungswoche lädt die
...5 to 7 September 2022
Exhibition Center, Pins maritimes, Algiers, Algeria
The International
...29. September bis zum 2. Oktober 2022
Palais des Expositions in Algier
Die 20. Internationale
...