ICESCO-Delegation bei der DAFG
Im Rahmen eines von der Konrad-Adenauer-Stiftung organisierten Besuchprogramms war eine Delegation der ICESCO (Islamic
...Im Rahmen eines von der Konrad-Adenauer-Stiftung organisierten Besuchprogramms war eine Delegation der ICESCO (Islamic
...Wie lebt es sich mit „drei Heimaten“? Wie fühlt es sich an, in unterschiedlichen Kulturen zuhause zu sein? Diese Fragen
...Für einen Abend wurde die DAFG-Geschäftsstelle zum kleinen Kinosaal: Zum Abschluss der gemeinsam organisierten
...Die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Deutschland und Tunesien standen im Fokus der zweiten Veranstaltung der von
...Es durfte wieder getrommelt und gesungen werden: Im bereits fünften al musiqa – live! Workshop konnten am 22. Juni 2022
...Auf Einladung der DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. diskutierten am 10. Oktober 2018 wissenschaftliche Experten und Journalisten sowie Vorstandsmitglieder des Vereins mit Abgeordneten des Arabischen Parlaments über die Rolle der parlamentarischen Diplomatie beim Ausbau der deutsch-arabischen und euro-arabischen Beziehungen. Des Weiteren wurden Initiativen zur Stärkung der Partizipation junger Menschen an politischen Prozessen, die Situation von Flüchtlingen in der arabischen Welt und Europa sowie aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in der Region diskutiert. Die Veranstaltung fand in Kooperation mit der Mission der Liga der Arabischen Staaten statt.
Im Arabischen Parlament sind über 80 Abgeordnete aus allen arabischen Parlamenten vertreten. Es wurde 2005 gegründet und ist ein Organ der Arabischen Liga mit Sitz in Kairo. Das Arabische Parlament arbeitet eng mit den Parlamenten der arabischen Staaten zusammen und unterhält gute Beziehungen zu parlamentarischen Institutionen in Europa und der ganzen Welt. In seinen vier ständigen Ausschüssen befasst es sich mit wesentlichen Fragen der Außen- und Sicherheitspolitik und der Förderung der arabischen Integration in den Bereichen Wirtschaft, Politik, Recht, Bildung und Kultur.
Die parlamentarische Delegation wurde von S.E. Dr. Ahmed Meshergui, Vorsitzender des Ausschusses für auswärtige und politische Angelegenheiten und nationale Sicherheit des Arabischen Parlaments sowie Mitglied des tunesischen Parlaments, angeführt. Des Weiteren nahmen S.E. Abdullah Al Saadoun, Mitglied des Arabischen Parlaments und Vorsitzender des nationalen Sicherheitsausschusses des saudischen Shura-Rates, sowie S.E. Alaa Abed, Mitglied des Arabischen Parlaments und Vorsitzender des Menschenrechtsausschusses im ägyptischen Parlament, an dem Hintergrundgespräch teil. Begleitet wurde die Delegation außerdem von S.E. Talal El-Amine, Botschafter der Mission der Liga der Arabischen Staaten, und S.E. Dr. Badr Abdelatty, Botschafter der Arabischen Republik Ägypten.
Keine Artikel in dieser Ansicht.
27. April 2022, 18:00 Uhr - 19:00 Uhr
Online
Im Rahmen der Berliner Stiftungswoche lädt die
...5 to 7 September 2022
Exhibition Center, Pins maritimes, Algiers, Algeria
The International
...29. September bis zum 2. Oktober 2022
Palais des Expositions in Algier
Die 20. Internationale
...