ICESCO-Delegation bei der DAFG
Im Rahmen eines von der Konrad-Adenauer-Stiftung organisierten Besuchprogramms war eine Delegation der ICESCO (Islamic
...Im Rahmen eines von der Konrad-Adenauer-Stiftung organisierten Besuchprogramms war eine Delegation der ICESCO (Islamic
...Wie lebt es sich mit „drei Heimaten“? Wie fühlt es sich an, in unterschiedlichen Kulturen zuhause zu sein? Diese Fragen
...Für einen Abend wurde die DAFG-Geschäftsstelle zum kleinen Kinosaal: Zum Abschluss der gemeinsam organisierten
...Die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Deutschland und Tunesien standen im Fokus der zweiten Veranstaltung der von
...Es durfte wieder getrommelt und gesungen werden: Im bereits fünften al musiqa – live! Workshop konnten am 22. Juni 2022
...Religion, Wirtschaft und Politik - in dieser Reihenfolge sieht der Botschafter des Königreichs Saudi-Arabien, Prof. Dr. Ossama Shobokshi, die drei Säulen, auf denen die Grundlagen seines Landes ruhen. Prof. Dr. Volker Perthes, Direktor des Stiftung Wissenschaft und Politik und Gastredner, beobachtet eine zunehmende Bedeutung der Säule Politik. In freundschaftlicher Offenheit wurden solche und weitere Fragen im Zusammenhang mit der Rolle und Stellung des Königreichs Saudi-Arabien in seinem politischen Umfeld besprochen. Anlass dafür war der DAFG-Salon / Madschlis Königreich Saudi-Arabien, zu dem der Botschafter die Mitglieder der Deutsch-Arabischen Freundschaftsgesellschaft in seine neue Botschaft eingeladen hatte.
Der Andrang Interessierter war so groß, dass nicht alle Einlasswünsche berücksichtigt werden konnten. Grund dafür war nicht nur die Zugkraft der beiden Referenten, sondern auch die Tatsache, dass zum ersten Mal im Rahmen einer offiziellen Veranstaltung Gelegenheit geboten wurde, das neue Botschaftsgebäude zu besichtigen.
Nach einem Grußwort des DAFG-Präsidenten, Dr. Otto Wiesheu, erläuterte der Botschafter die religiösen, wirtschaftlichen und politischen Grundlagen seines Landes. Er sparte nicht an deutlichen Worten, wenn er etwa die saudi-arabische Politik im Hinblick auf aktuelle Problemfelder wie Iran, den Konflikt im saudisch-jemenitischen Grenzgebiet sowie Ursachen und Auswirkungen des internationalen Terrorismus beschrieb.
Prof. Dr. Volker Perthes schlug vor: „Saudi-Arabien sollte eine regionale Initiative zur Stabilisierung des Jemen initiieren“. Seine Ausführungen waren insgesamt eine Ermunterung für die saudische Politik, ihr Gewicht international stärker zur Geltung zu bringen.
Es war jedoch nicht nur die Politik, die den freundschaftlichen und harmonischen Abend in der Botschaft des Königreichs dominierte. Der Botschafter der Syrischen Arabischen Republik, Dr. Hussein Omran, trug auf Arabisch ein Gedicht des saudischen Arbeitsministers und gleichzeitig in der ganzen arabischen Welt bekannten Dichters Dr. Ghazi Al-Gosaibi vor, das er selbst meisterhaft ins Deutsche übersetzt hatte. Und schließlich war es auch das arabische Buffet, das als Ausklang der Begegnung zu vielen Gesprächen im kleinen Kreis anregte. Für DAFG-Mitglieder besonders interessant war die Gelegenheit, mit Botschaftsmitarbeitern aus den unterschiedlichsten Fachgebieten in Kontakt zu kommen.
Keine Artikel in dieser Ansicht.
27. April 2022, 18:00 Uhr - 19:00 Uhr
Online
Im Rahmen der Berliner Stiftungswoche lädt die
...5 to 7 September 2022
Exhibition Center, Pins maritimes, Algiers, Algeria
The International
...29. September bis zum 2. Oktober 2022
Palais des Expositions in Algier
Die 20. Internationale
...