DAFG, Politik

Syrien nach dem Sturz Assads: Perspektiven für den Wiederaufbau

Am 25. März 2025 lud die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. zu einem Vortrag und anschließender

 ...
DAFG, Kultur, Bildung & Wissenschaft

Kochworkshop der Arabischkurse für Lehrkräfte

Gemeinsam kochen und gleichzeitig noch gemeinsam Arabisch lernen – das konnten 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der

 ...
DAFG, Politik

„Der Nahe Osten in einer globalisierten Welt“: Buchvorstellung & Expertengespräch

Der Nahe Osten wird häufig nur als Krisen- und Konfliktregion wahrgenommen. Die Region steht zudem vor großen

 ...
DAFG

Oasen des Friedens und des Wohlstands

Warum die GCC-Staaten für uns wichtig sind und was sie gegen die Konflikte in ihrer Region immunisiert.

Von Rainer

 ...
DAFG, Wirtschaftliche Zusammenarbeit

Gemeinsame Sondierungsreise von vbw und DAFG nach Ägypten

Fachkräftegewinnung und Kooperation im Ausbildungsbereich

Am 12. und 13. Januar 2025 besuchte eine Gruppe von

 ...
DAFG, Politik Von: Andreas Buchholz

US-Botschafter zu Gast bei der DAFG

William Robert Timken jr., botschafter der USA
1 von 12

Botschafter Timken

Es war eine nicht alltägliche Begegnung in der Geschäftsstelle der DAFG e.V. Wenige Tage nach der Präsidentenwahl in den Vereinigten Staaten den US-Botschafter zu Gast zu haben, war Chance und Herausforderung zugleich. Botschafter William Robert Timken jr. stellte zusammen mit seiner Frau Sue Timken das Programm „Windows on America“ vor. Diese von ihm ins Leben gerufene Initiative vermittelt jungen Deutschen, die als Teilnehmer des Programms zu einer zwölftägigen Amerika-Reise eingeladen werden, Einblicke in die Vereinigten Staaten. Insbesondere Jugendliche mit Migrationshintergrund, darunter auch mit arabischen Wurzeln bilden eine wichtige Zielgruppe des Programms. 

So war es nicht verwunderlich, dass sich auch arabische Kollegen von Botschafter Timken aus erster Hand informierten. Unter den Gästen waren die Botschafter Jemens, S.E. Dr. Mohammed Lutfi Al-Eryani, Jordaniens, S.E. Issa Ayyoub, Iraks, S.E. Alaa Abdul Madjid Al-Hashimy, des Libanons, S.E. Ramez Dimechkie, Sudans, S.E. Dr. Baha'aldin Hanafi Mansour, und der Arabischen Liga, S.E. Abdul Nabi Musayyab. Neben DAFG-Beiratsmitglied Elke Hoff MdB und mehreren Vorstandsmitgliedern waren zahlreiche Vertreter arabischer Vereine, Geschäftsleute und arabischstämmige DAFG-Mitglieder anwesend. Begrüßt wurden sie von DAFG-Vizepräsident Prof. Dr. Dietrich Wildung, die Moderation hatte DAFG-Gründungsmitglied Sawsan Chebli.

DAFG-Präsident Dr. Otto Wiesheu bedankte sich anschließend bei Botschafter Timken und seiner Frau Sue, ebenso wie bei  der Vorsitzenden des Vereins „Windows on America e. V.“ Angela C. Dregger und Vorstandsmitglied Janine C. White, die mit sachkundigen Erläuterungen die Fragen aus dem Publikum beantworteten.


Fotos vom Besuch des amerikanischen Botschafters William R. Timken können Sie sich hier anschauen.

Termine

Juni 2025
25 26 27 28 29 30 01
02 03 04 05 06 07 08
09 10 11 12 13 14
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 01 02 03 04 05 06
Juni 2025
25 26 27 28 29 30 01
02 03 04 06 07 08
09 10 11 12 13 14
16 17 18 19 20 21
23 24 25 26 28 29
30 01 02 03 04 05 06
DAFG, Berlin

Buchvorstellung - Der 7. Oktober und der Krieg in Gaza: Hintergrund, Eskalation, Folgen

Datum: Dienstag, 1. Juli 2025, 18:00 Uhr
Ort: DAFG e.V., Wallstr. 61, 10179 Berlin

Sehr geehrte Damen

 ...
DAFG, Berlin

DAFG-Intensivkurs syrisch-palästinensischer Dialekt für Einsteiger_innen (Bildungsurlaub*)

21. Juli bis 25. Juli 2025, 10-15:30 Uhr

DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V.
Wall

 ...
Berlin

Sound Spaces: Himmel und Höllen

Veranstaltungsdatum: 22.06.2025
Ort der Veranstaltung: Musikinstrumenten-Museum, 14.30 Uhr

Arabische

 ...
Berlin

Vernissage Quintessence von Rashid Al Khalifa

Q Gallery Berlin, Großgörschenstraße 7, 10827 Berlin
Vernissage: Freitag, 27. Juni 2025, 19:00 Uhr
Aus

 ...