Syrien nach dem Sturz Assads: Perspektiven für den Wiederaufbau
Am 25. März 2025 lud die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. zu einem Vortrag und anschließender
...Am 25. März 2025 lud die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. zu einem Vortrag und anschließender
...Gemeinsam kochen und gleichzeitig noch gemeinsam Arabisch lernen – das konnten 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der
...Der Nahe Osten wird häufig nur als Krisen- und Konfliktregion wahrgenommen. Die Region steht zudem vor großen
...Warum die GCC-Staaten für uns wichtig sind und was sie gegen die Konflikte in ihrer Region immunisiert.
Von Rainer
Fachkräftegewinnung und Kooperation im Ausbildungsbereich
Am 12. und 13. Januar 2025 besuchte eine Gruppe von
...„Sie sind unsere Zukunft und auch unsere Hoffnung“, so schloss I.E. Dr. Khouloud Daibes, Botschafterin der Palästinensischen Mission, ihre Grußworte an die jungen palästinensischen Diplomaten beim DAFG-Empfang am 1. September 2014 in Berlin. Vom 18. August bis 5. September 2014 besuchte eine Gruppe junger palästinensischer Diplomaten das „Training for International Diplomats“ in Deutschland, das vom Auswärtigen Amt organisiert wird. Das war auch der erste Kurs für palästinensische Diplomaten. Innerhalb dieses Trainingsprogramms lud die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. die jungen Diplomaten zu einem Empfang in ihre Berliner Geschäftsstelle ein. Die jungen Diplomaten konnten sich so mit Botschaftern und Botschaftsvertretern arabischer Länder, aber auch mit Persönlichkeiten und Vertretern deutscher Organisationen und Institutionen austauschen.
DAFG-Vorstandsmitglied Wolf R. Schwippert, der auch im Vorstand des Deutsch-Palästinensischen Wirtschaftsrats ist, begrüßte neben DAFG-Vizepräsident Houssam Maarouf die Gruppe und gab Einblicke in die Arbeit der DAFG e.V. Botschafterin Dr. Daibes betonte in ihrem Grußwort die Wichtigkeit des Trainingsprogramms, das in dieser konfliktreichen Zeit, auch ein hoffnungsvolles Zeichen sei.
In dem dreiwöchigen Programm, organisiert vom Auswärtigen Amt, standen Vorträge und Workshops, aber auch Studienfahrten nach Hamburg, Frankfurt und dem Rheingau auf dem Programm.
Datum: Dienstag, 1. Juli 2025, 18:00 Uhr
Ort: DAFG e.V., Wallstr. 61, 10179 Berlin
Sehr geehrte Damen
21. Juli bis 25. Juli 2025, 10-15:30 Uhr
DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V.
Wall
Veranstaltungsdatum: 22.06.2025
Ort der Veranstaltung: Musikinstrumenten-Museum, 14.30 Uhr
Arabische
Q Gallery Berlin, Großgörschenstraße 7, 10827 Berlin
Vernissage: Freitag, 27. Juni 2025, 19:00 Uhr
Aus