DAFG

Überschwemmungen in Libyen

Die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. drückt ihr tiefstes Mitgefühl mit allen Opfern der

 ...
DAFG, Kultur, Bildung & Wissenschaft

Eine Genussreise in den Jemen – das Mutterland des Mokka

Kaffee aus dem Jemen ist bis heute bei Gourmets Ausdruck für hervorragende Qualität und Geschmack und Teil einer

 ...
DAFG

Solidarität mit den Erbebenopfern in Marokko

Wir sind bestürzt von der verheerenden Erdbebenkatastrophe in Marokko!

Die DAFG – Deutsch-Arabische

 ...
DAFG, Kultur, Bildung & Wissenschaft

Märchen aus dem Jemen: Vortrag mit Prof. Dr. Werner Daum

„Märchen aus dem Jemen“ standen am 11. Juli 2023 im Mittelpunkt in der DAFG – Deutsch-Arabischen

 ...
DAFG, Politik

Diskussionsrunde zum Maghreb mit angehenden Stabsoffizieren der Bundeswehr

Im Rahmen der Berlin-Reise des Basislehrgangs für Stabsoffiziere an der Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg

 ...
DAFG, Politik

Arabische Botschafter treffen Ministerpräsident Torsten Albig

1 von 12

Die Bundesländer sind in Deutschland neben der Bundesregierung und dem Bundestag ein wichtiger Handlungsakteur im politischen Willensbildungsprozess. Wirtschaftlich setzen die Bundesländer auf teils ganz unterschiedliche Schwerpunkte – auch je nach geografischer Lage. Um die unterschiedlichen Schwerpunkte und Zielsetzungen einzelner Bundesländer vorzustellen und den Austausch mit arabischen Ländern zu fördern, organisiert die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. immer wieder Treffen zwischen arabischen Botschaftern und deutschen Ministerpräsidenten.

So fand am 11. April 2014 ein Treffen zwischen den arabischen Botschaftern und Torsten Albig, Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holstein, statt. Das Treffen wurde von der DAFG e.V. in Zusammenarbeit mit dem Doyen des Rates der Arabischen Botschafter in Deutschland, S.E. Prof. Dr. med. Ossama bin Abdul Majed Shobokshi, Botschafter des Königreichs Saudi-Arabien sowie der Staatskanzlei und der Landesvertretung von Schleswig Holstein organisiert. Bei dem Gespräch wurden u.a. Themen der wirtschaftlichen Zusammenarbeit sowie des Bildungs- und Ausbildungssektors diskutiert. Mit direktem Zugang zur Ost- und Nordsee sind in Schleswig-Holstein beispielsweise Handel, Schiffbau aber auch Tourismus und Windenergie von großer Bedeutung.

Die DAFG e.V. sieht derartige Treffen als einen wichtigen Beitrag dazu an, um die Beziehungen zwischen Deutschland und den arabischen Ländern zu pflegen und zu fördern.

Bild: © Vertretung des Landes Schleswig-Holstein beim Bund

Termine

September 2023
27 28 29 30 01 02 03
04 05 06 07 08 09 10
12 13 14 15 16 17
18 19 21 22 24
25 26 27 28 29 30 01
September 2023
27 28 29 30 01 02 03
04 05 07 08 09 10
11 12 14 15 17
18 19 20 21 22 24
25 26 27 29 30 01

Keine Artikel in dieser Ansicht.

Berlin

10 Jahre Syrian Heritage Project

28. September 2023, 18:00 Uhr
James-Simon-Galerie, Bodestr., 10177 Berlin

Nach 10 Jahren Aufbau des

 ...
Maskat

Oman Conference for Environmental Sustainability; Decarbonization

12 -14 February 2024
Muscat, Sultanate of Oman

The “Oman Conference for Environmental

 ...