Syrien nach dem Sturz Assads: Perspektiven für den Wiederaufbau
Am 25. März 2025 lud die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. zu einem Vortrag und anschließender
...Am 25. März 2025 lud die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. zu einem Vortrag und anschließender
...Gemeinsam kochen und gleichzeitig noch gemeinsam Arabisch lernen – das konnten 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der
...Der Nahe Osten wird häufig nur als Krisen- und Konfliktregion wahrgenommen. Die Region steht zudem vor großen
...Warum die GCC-Staaten für uns wichtig sind und was sie gegen die Konflikte in ihrer Region immunisiert.
Von Rainer
Fachkräftegewinnung und Kooperation im Ausbildungsbereich
Am 12. und 13. Januar 2025 besuchte eine Gruppe von
...Im März wird eine Gruppe von Würzburger Studierenden den Libanon in einer simulierten UN-Konferenz vertreten. Mit über 5. 000 Studierenden ist NMUN, „National Model United Nations“, die weltweit größte Simulation einer Konferenz der Vereinten Nationen. Zur Vorbereitung verbrachte die Würzburger Studierendengruppe nun eine knappe Woche in Berlin. Die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. organisierte für sie am 16. Januar 2014 ein Zusammentreffen mit Birgitta Siefker-Eberle, bis Sommer 2013 deutsche Botschafterin im Libanon. In den Geschäftsräumen der DAFG e.V. konnten sich die Studierenden intensiv mit der ehemaligen deutschen Botschafterin austauschen und bekamen Tipps, um den Libanon in der Simulation bestmöglich zu vertreten.
Birgitta Siefker-Eberle kennt den Libanon bereits seit ihrer Kindheit. Ihr Vater arbeitete in den 60er Jahren an der deutschen Botschaft in Beirut. 1973 kehrte Siefker-Eberle zum Studium der arabischen Sprache und der Nahost-Studien an die American University of Beirut zurück. Als 1975 der Bürgerkrieg ausbrach, bestanden ihre Eltern auf ihre Rückkehr nach Deutschland. Nach ihrem Studium der Rechtswissenschaften in Bonn, schlug Siefker-Eberle eine Diplomaten-Laufbahn ein. Ihre Stationen führten sie u.a. nach Syrien, Pakistan und die Schweiz. Von 2009 bis 2013 kehrte sie erneut in den Libanon zurück: Dieses Mal als Botschafterin für Deutschland.
Mit ihrer langjährigen Verbundenheit zu dem Land, aber auch ihrem reichen Erfahrungsschatz zeigte Siefker-Eberle den Studierenden historische und geographische Zusammenhänge auf und erzählte anschaulich von der derzeitigen Situation im Libanon.
Wir wünschen den Würzburger Studierenden viel Glück und alles Gute bei dem „National Model United Nations“ (NMUN) im März!
Datum: Dienstag, 1. Juli 2025, 18:00 Uhr
Ort: DAFG e.V., Wallstr. 61, 10179 Berlin
Sehr geehrte Damen
21. Juli bis 25. Juli 2025, 10-15:30 Uhr
DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V.
Wall
Veranstaltungsdatum: 22.06.2025
Ort der Veranstaltung: Musikinstrumenten-Museum, 14.30 Uhr
Arabische
Q Gallery Berlin, Großgörschenstraße 7, 10827 Berlin
Vernissage: Freitag, 27. Juni 2025, 19:00 Uhr
Aus