Syrien nach dem Sturz Assads: Perspektiven für den Wiederaufbau
Am 25. März 2025 lud die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. zu einem Vortrag und anschließender
...Am 25. März 2025 lud die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. zu einem Vortrag und anschließender
...Gemeinsam kochen und gleichzeitig noch gemeinsam Arabisch lernen – das konnten 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der
...Am 8. Februar 2025 ist unser Mitglied der ersten Stunde und Mitgründer der DAFG e.V., Ahmad Afani, im Alter von 94
...Der Nahe Osten wird häufig nur als Krisen- und Konfliktregion wahrgenommen. Die Region steht zudem vor großen
...Warum die GCC-Staaten für uns wichtig sind und was sie gegen die Konflikte in ihrer Region immunisiert.
Von Rainer
Unter dem Titel „Politik und Wissenschaft im Dialog“ lud die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. am 31. Januar 2012 zu einem exklusiven Hintergrundgespräch in vertraulicher Atmosphäre mit zwei Parlamentariern aus Bahrain ein.
Latifa Mohammed Al-Gaoud, Vorsitzende des Wirtschafts- und Finanzausschusses, und Dr. Jamal Mohammad Saleh, Mitglied des Ausschusses für Menschenrechte und des Ausschusses für Dienstleistungen im Bahrainischen Parlament, diskutierten dabei mit wissenschaftlichen Experten über Politik und Zukunft des Königreichs sowie dessen Beziehungen zur Bundesrepublik Deutschland. Das Gespräch wurde vom Nahostexperten und Leiter des Governance Center Middle East | North Africa der HUMBOLDT-VIADRINA School of Governance, Prof. Dr. Udo Steinbach, moderiert.
Weitere Informationen über die DAFG e.V. erhalten Sie auf diesen Seiten. Falls Sie sich für eine Mitgliedschaft in der DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. interessieren, lesen Sie bitte hier.
Dienstag, 29. April 2025 , 18:00 Uhr
DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V.
Wallstr
Tuesday, 6 May 2025, 6:30 pm
DAFG - Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V., Wallstr. 61,
07. Juli bis 11. Juli 2025, 10-15:30 Uhr
DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V.
Wall
Samstag, 26.04.2025, 10:00–16:00 Uhr
Wilhelmstraße 149, 10963 Berlin
kostenlos
Das