DAFG, Politik

Syrien nach dem Sturz Assads: Perspektiven für den Wiederaufbau

Am 25. März 2025 lud die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. zu einem Vortrag und anschließender

 ...
DAFG, Kultur, Bildung & Wissenschaft

Kochworkshop der Arabischkurse für Lehrkräfte

Gemeinsam kochen und gleichzeitig noch gemeinsam Arabisch lernen – das konnten 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der

 ...
DAFG, Politik

„Der Nahe Osten in einer globalisierten Welt“: Buchvorstellung & Expertengespräch

Der Nahe Osten wird häufig nur als Krisen- und Konfliktregion wahrgenommen. Die Region steht zudem vor großen

 ...
DAFG

Oasen des Friedens und des Wohlstands

Warum die GCC-Staaten für uns wichtig sind und was sie gegen die Konflikte in ihrer Region immunisiert.

Von Rainer

 ...
DAFG, Wirtschaftliche Zusammenarbeit

Gemeinsame Sondierungsreise von vbw und DAFG nach Ägypten

Fachkräftegewinnung und Kooperation im Ausbildungsbereich

Am 12. und 13. Januar 2025 besuchte eine Gruppe von

 ...
DAFG, Politik

DAFG-Hintergrundgespräch mit dem Präsidenten des Auswärtigen Ausschusses des marokkanischen Repräsentantenhauses

1 von 12

Anlässlich des Deutschlandbesuches einer Delegation des Auswärtigen Ausschusses des marokkanischen Repräsentantenhauses, besuchten am 19. Januar 2011 deren Präsident Driss Sentissi, sein Stellvertreter, Ettayeb El Mesbahi, Laabidi Hachimi, Sekretär des Ausschusses und Ahmed Saber von der Botschaft des Königreichs Marokko in Berlin die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. zu einem Hintergrundgespräch.

In dem von DAFG-Vizepräsident Houssam Maarouf geleiteten Gespräch, an dem auch DAFG-Vorstandsmitglied Prof. (em.) Dr. Friedemann Büttner, die Vizedirektorin vom Zentrum Moderner Orient, Dr. Sonja Hegasy, sowie Hanspeter Mattes vom GIGA Institut für Nahost-Studien teilnahmen, wurden aktuelle politische Entwicklungen in Marokko und seinen Nachbarstaaten sowie die deutsch-arabischen – insbesondere natürlich die deutsch-marokkanischen – Beziehungen diskutiert.

Die Gäste aus Marokko betonten das große Interesse an intensiven Beziehungen zu Deutschland auf allen Ebenen. So gibt es in Marokko nicht nur Intentionen, die großen wirtschaftlichen Potentiale der Beziehungen zu Deutschland weiter auszuschöpfen und auf politischer Ebene das Verhältnis zu vertiefen, sondern auch der kulturelle und wissenschaftliche Austausch liege dem Königreich sehr am Herzen. Das Engagement von deutschen (politischen) Stiftungen, dem Goethe Institut und diversen NGOs werde auf marokkanischer Seite sehr begrüßt. Herr Sentissi regte an, auch eine deutsche Universität in Marokko zu gründen.

Herr El Mesbahi, der auch Mitglied im arabischen Parlament ist und sich damit sehr für überregionale Fragen interessiert, betonte dass die arabischen Partner es sehr begrüßen würden, wenn Deutschland nicht nur wirtschaftlich, sondern gerade auch politisch eine aktive und eigenständige Rolle in der Region spielen würde. So begrüße man es sehr, dass die Bundesrepublik derzeit Mitglied im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen ist, und werde auch einen permanenten Sitz Deutschlands in diesem Gremium begrüßen. Aber auch die Pflege der freundschaftlichen Beziehungen zwischen der arabischen Welt und Deutschland auf der zivilgesellschaftlichen Ebene sei von großer Bedeutung; daher seien Initiativen wie die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. sehr zu begrüßen.

Die Vertreter des Auswärtigen Ausschusses des marokkanischen Repräsentantenhauses und die DAFG vereinbarten, die Möglichkeiten einer zukünftigen Zusammenarbeit zu sondieren. Herr Sentissi lud daher den Vorstand der Deutsch-Arabischen Freundschaftsgesellschaft herzlich zu einem Besuch nach Marokko ein, um die Gespräche dort fortzusetzen und bedankte sich für die offene und fruchtbare Diskussion.
 

Termine

Juni 2025
25 26 27 28 29 30 01
02 03 04 05 06 07 08
09 10 11 12 13 14
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 01 02 03 04 05 06
Juni 2025
25 26 27 28 29 30 01
02 03 04 06 07 08
09 10 11 12 13 14
16 17 18 19 20 21
23 24 25 26 28 29
30 01 02 03 04 05 06
DAFG, Berlin

Buchvorstellung - Der 7. Oktober und der Krieg in Gaza: Hintergrund, Eskalation, Folgen

Datum: Dienstag, 1. Juli 2025, 18:00 Uhr
Ort: DAFG e.V., Wallstr. 61, 10179 Berlin

Sehr geehrte Damen

 ...
DAFG, Berlin

DAFG-Intensivkurs syrisch-palästinensischer Dialekt für Einsteiger_innen (Bildungsurlaub*)

21. Juli bis 25. Juli 2025, 10-15:30 Uhr

DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V.
Wall

 ...
Berlin

Sound Spaces: Himmel und Höllen

Veranstaltungsdatum: 22.06.2025
Ort der Veranstaltung: Musikinstrumenten-Museum, 14.30 Uhr

Arabische

 ...
Berlin

Vernissage Quintessence von Rashid Al Khalifa

Q Gallery Berlin, Großgörschenstraße 7, 10827 Berlin
Vernissage: Freitag, 27. Juni 2025, 19:00 Uhr
Aus

 ...