DAFG, Politik

Syrien nach dem Sturz Assads: Perspektiven für den Wiederaufbau

Am 25. März 2025 lud die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. zu einem Vortrag und anschließender

 ...
DAFG, Kultur, Bildung & Wissenschaft

Kochworkshop der Arabischkurse für Lehrkräfte

Gemeinsam kochen und gleichzeitig noch gemeinsam Arabisch lernen – das konnten 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der

 ...
DAFG, Politik

„Der Nahe Osten in einer globalisierten Welt“: Buchvorstellung & Expertengespräch

Der Nahe Osten wird häufig nur als Krisen- und Konfliktregion wahrgenommen. Die Region steht zudem vor großen

 ...
DAFG

Oasen des Friedens und des Wohlstands

Warum die GCC-Staaten für uns wichtig sind und was sie gegen die Konflikte in ihrer Region immunisiert.

Von Rainer

 ...
DAFG, Wirtschaftliche Zusammenarbeit

Gemeinsame Sondierungsreise von vbw und DAFG nach Ägypten

Fachkräftegewinnung und Kooperation im Ausbildungsbereich

Am 12. und 13. Januar 2025 besuchte eine Gruppe von

 ...
DAFG, Politik

Stellvertretender Generalsekretär der Arabischen Liga zu Gast bei der DAFG e.V.

Neffati Chedley, stellvertretenden Generalsekretärs, der Arabischen Liga, Mitte
1 von 12

Neffati Chedley, stellvertretenden Generalsekretärs, der Arabischen Liga, Mitte

Eine lebhafte Diskussion zu Fragen der Integration der in Deutschland lebenden arabischstämmigen Mitbürger ergab sich in der DAFG-Geschäftsstelle anlässlich des Besuchs des stellvertretenden Generalsekretärs der Arabischen Liga (AL), S.E. Botschafter Neffati Chedley. Er befand sich zusammen mit der Direktorin der Arab-Expatriates-Abteilung der AL, Frau Samiha Khaled Mohei Eldine, auf einer Reise durch mehrere europäische Länder, um mit Regierungsstellen Integrationsfragen zu besprechen und Netzwerke der Expatriates zu gründen. Beide Besucher wurden begleitet von dem Botschafter der AL in Deutschland, S.E. Abdul Nabi Mussayab.

Unter Leitung des DAFG-Vizepräsidenten, Houssam Maarouf, wurden die vielfältigen Aspekte von Integration besprochen. Im Zentrum des Einführungsstatements des Vizepräsidenten stand die Rolle der DAFG in der Integrationsfrage. In der Gesellschaft, so betonte Maarouf, seien zahlreiche in Deutschland lebende Araber vertreten, die jeder für sich eine Erfolgsgeschichte in die Gesellschaft hineintrügen. Beispiel dafür waren am Gespräch beteiligte arabischstämmige DAFG-Mitglieder, die diesen Schritt einer erfolgreichen Integration bereits vollzogen haben. Maarouf betonte zudem, dass sich die DAFG für eine intensive Zusammenarbeit mit den bilateralen, deutsch-arabischen Vereinen engagiere.

In dem Gespräch wurde deutlich, dass sich die AL aktiv für die Integration ihrer Landsleute in Europa einsetzt. Sie baut dabei auf die Vorbildfunktion der vielen erfolgreichen arabischstämmigen Geschäftsleute, Ärzte, Ingenieure, Künstler und anderer freiberuflich Tätiger. Einigkeit herrschte unter den Diskussionsteilnehmern darüber, dass das Ziel erfolgreicher Integration die Einbindung in den europäischen Lebenskreis sei, ohne die kulturelle arabische Identität zu verlieren.

In der Diskussion wurde allerdings schnell klar, dass es noch vieler Anstrengungen bedarf, um auch andere Kreise zu erreichen. Bringschuld in dieser Hinsicht hätten beide Seiten: die europäischen staatlichen Institutionen und die westliche Gesellschaft einerseits und die arabischen Einrichtungen, Vereine und die in Europa lebenden Araber andererseits.

Es wurde eine intensive Zusammenarbeit zwischen der Expatriates-Abteilung der Arabischen Liga und der DAFG bei allen Fragen der Integration vereinbart. Schnittstelle zwischen der DAFG und der AL ist die Mission der Arabischen Liga in Deutschland. Die DAFG wurde damit beauftragt, für eine 2009 in Kairo stattfindende Konferenz zu erfolgreichen arabischen Migranten im Ausland einige Experten aus Deutschland zu entsenden

Termine

Juni 2025
25 26 27 28 29 30 01
02 03 04 05 06 07 08
09 10 11 12 13 14
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 01 02 03 04 05 06
Juni 2025
25 26 27 28 29 30 01
02 03 04 06 07 08
09 10 11 12 13 14
16 17 18 19 20 21
23 24 25 26 28 29
30 01 02 03 04 05 06
DAFG, Berlin

Buchvorstellung - Der 7. Oktober und der Krieg in Gaza: Hintergrund, Eskalation, Folgen

Datum: Dienstag, 1. Juli 2025, 18:00 Uhr
Ort: DAFG e.V., Wallstr. 61, 10179 Berlin

Sehr geehrte Damen

 ...
DAFG, Berlin

DAFG-Intensivkurs syrisch-palästinensischer Dialekt für Einsteiger_innen (Bildungsurlaub*)

21. Juli bis 25. Juli 2025, 10-15:30 Uhr

DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V.
Wall

 ...
Berlin

Sound Spaces: Himmel und Höllen

Veranstaltungsdatum: 22.06.2025
Ort der Veranstaltung: Musikinstrumenten-Museum, 14.30 Uhr

Arabische

 ...
Berlin

Vernissage Quintessence von Rashid Al Khalifa

Q Gallery Berlin, Großgörschenstraße 7, 10827 Berlin
Vernissage: Freitag, 27. Juni 2025, 19:00 Uhr
Aus

 ...