Syrien nach dem Sturz Assads: Perspektiven für den Wiederaufbau
Am 25. März 2025 lud die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. zu einem Vortrag und anschließender
...Am 25. März 2025 lud die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. zu einem Vortrag und anschließender
...Gemeinsam kochen und gleichzeitig noch gemeinsam Arabisch lernen – das konnten 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der
...Der Nahe Osten wird häufig nur als Krisen- und Konfliktregion wahrgenommen. Die Region steht zudem vor großen
...Warum die GCC-Staaten für uns wichtig sind und was sie gegen die Konflikte in ihrer Region immunisiert.
Von Rainer
Fachkräftegewinnung und Kooperation im Ausbildungsbereich
Am 12. und 13. Januar 2025 besuchte eine Gruppe von
...Hajo Lanz, Dr. Abdulbasit Sayda, Günter Gloser, Houssam Maarouf, Siruan Hossein, Hozan Ibrahim
Am 21. November 2011 luden KurdWatch, die Friedrich-Ebert-Stiftung und die DAFG e.V. in die Räumlichkeiten der FES zum Fachgespräch Syrien ein. Dr. Abdulbasit Sayda, Mitglied des Exekutivkomitees des Syrischen Nationalrates, und Günter Gloser, MdB, Vorsitzender des Gesprächskreises Nah-/Mittelost und Nordafrika der SPD-Bundestagsfraktion, präsentierten ihre Ansichten zur Rolle und den Zielen des Syrischen Nationalrates sowie Möglichkeiten zur Einflussnahme auf die derzeitige Situation in Syrien. Im Anschluss an die Stellungnahmen entwickelte sich unter der Leitung von Hajo Lanz, Leiter des Referats Naher/Mittlerer Osten und Nordafrika bei der FES, eine offene und informative Diskussion mit Vertretern aus der syrischen Gemeinde, Menschenrechtsorganisationen und Fachreferenten der CDU/CSU und der SPD sowie Vertretern aus Wissenschaft und Politik, wie zum Beispiel dem BMZ oder dem ZMO.
Datum: Dienstag, 1. Juli 2025, 18:00 Uhr
Ort: DAFG e.V., Wallstr. 61, 10179 Berlin
Sehr geehrte Damen
21. Juli bis 25. Juli 2025, 10-15:30 Uhr
DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V.
Wall
Veranstaltungsdatum: 22.06.2025
Ort der Veranstaltung: Musikinstrumenten-Museum, 14.30 Uhr
Arabische
Q Gallery Berlin, Großgörschenstraße 7, 10827 Berlin
Vernissage: Freitag, 27. Juni 2025, 19:00 Uhr
Aus