Syrien nach dem Sturz Assads: Perspektiven für den Wiederaufbau
Am 25. März 2025 lud die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. zu einem Vortrag und anschließender
...Am 25. März 2025 lud die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. zu einem Vortrag und anschließender
...Gemeinsam kochen und gleichzeitig noch gemeinsam Arabisch lernen – das konnten 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der
...Der Nahe Osten wird häufig nur als Krisen- und Konfliktregion wahrgenommen. Die Region steht zudem vor großen
...Warum die GCC-Staaten für uns wichtig sind und was sie gegen die Konflikte in ihrer Region immunisiert.
Von Rainer
Fachkräftegewinnung und Kooperation im Ausbildungsbereich
Am 12. und 13. Januar 2025 besuchte eine Gruppe von
...Anlässlich der Abberufung von S.E. Mohamed Bouhlal, Botschafter des Königreichs Marokko, aus Deutschland lud die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. am 20. September 2011 zu einem Empfang, um ihn feierlich zu verabschieden. Neben den Mitgliedern des Vorstands waren der Einladung viele arabische Botschafterkollegen, Freunde und Partner des marokkanischen Botschafters gefolgt.
DAFG-Präsident Dr. Otto Wiesheu dankte S.E. Bouhlal für sein Engagement im Vorstand der DAFG, dem er seit 2009 angehörte, und verwies insbesondere auf die äußerst enge und freundschaftliche Zusammenarbeit mit der marokkanischen Botschaft in den vergangenen Jahren.
Günter Gloser, Staatssekretär im Auswärtigen Amt a.D., Vorsitzender der Parlamentariergruppe Maghrebstaaten im Deutschen Bundestag und gleichzeitig DAFG-Vorstandsmitglied, betonte, dass es S.E. Bouhlal gelungen sei, das Königreich Marokko in Deutschland nicht nur als Urlaubsdestination, sondern als vielseitiges Land zu präsentieren, das beispielsweise enorme Chancen für deutsche Investoren biete. Dabei sei der marokkanische Botschafter für die deutsche Seite stets ein äußerst charmanter Gesprächspartner gewesen, der gleichzeitig auch für kritische Themen, beispielsweise in der Westsahara-Frage, offen war.
Warme Worte für seinen Botschafterkollegen fand auch S.E. Abdelmajid Shobokshi, Botschafter des Königreichs Saudi-Arabien und Doyen der arabischen Botschafter in Deutschland, der S.E. Bouhlal die besten Wünsche für seine neuen Aufgaben als marokkanischer Botschafter in Washington mit auf den Weg gab.
Am Ende bedankte sich S.E. Mohamed Bouhlal ausdrücklich bei der DAFG, den arabischen Botschaftern, Günter Gloser sowie allen anderen Vertretern aus der deutschen Politik, die in all den Jahren eng mit ihm und der marokkanischen Botschaft zusammengearbeitet hätten. Er betonte, dass er Deutschland und seinen Freunden hier natürlich weiterhin eng verbunden bleibe.
Datum: Dienstag, 1. Juli 2025, 18:00 Uhr
Ort: DAFG e.V., Wallstr. 61, 10179 Berlin
Sehr geehrte Damen
21. Juli bis 25. Juli 2025, 10-15:30 Uhr
DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V.
Wall
Veranstaltungsdatum: 22.06.2025
Ort der Veranstaltung: Musikinstrumenten-Museum, 14.30 Uhr
Arabische
Q Gallery Berlin, Großgörschenstraße 7, 10827 Berlin
Vernissage: Freitag, 27. Juni 2025, 19:00 Uhr
Aus