Möglichkeiten für deutsch-algerische Kooperation im Energiesektor
Im Rahmen ihrer Teilnahme am diesjährigen Berlin Energy Transition Dialogue waren S.E. Professor Benattou Ziane, algeris
...Im Rahmen ihrer Teilnahme am diesjährigen Berlin Energy Transition Dialogue waren S.E. Professor Benattou Ziane, algeris
...Am 15. März 2022 war ein Delegation des Vorstands der DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. bei dem
...Seit 2019 veranstaltet die DAFG - Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. gemeisam mit der Bundesakademie für
...Die Düfte und Aromata Arabiens wie Weihrauch und Myrrhe sind genauso Teil des kulturellen Erbes wie archäologische
...Welche Auswirkungen hat die Ende dieses Jahres stattfindende Fussball-Weltmeisterschaft auf die Arbeitsverhältnisse und
...Anlässlich der Abberufung von S.E. Mohamed Bouhlal, Botschafter des Königreichs Marokko, aus Deutschland lud die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. am 20. September 2011 zu einem Empfang, um ihn feierlich zu verabschieden. Neben den Mitgliedern des Vorstands waren der Einladung viele arabische Botschafterkollegen, Freunde und Partner des marokkanischen Botschafters gefolgt.
DAFG-Präsident Dr. Otto Wiesheu dankte S.E. Bouhlal für sein Engagement im Vorstand der DAFG, dem er seit 2009 angehörte, und verwies insbesondere auf die äußerst enge und freundschaftliche Zusammenarbeit mit der marokkanischen Botschaft in den vergangenen Jahren.
Günter Gloser, Staatssekretär im Auswärtigen Amt a.D., Vorsitzender der Parlamentariergruppe Maghrebstaaten im Deutschen Bundestag und gleichzeitig DAFG-Vorstandsmitglied, betonte, dass es S.E. Bouhlal gelungen sei, das Königreich Marokko in Deutschland nicht nur als Urlaubsdestination, sondern als vielseitiges Land zu präsentieren, das beispielsweise enorme Chancen für deutsche Investoren biete. Dabei sei der marokkanische Botschafter für die deutsche Seite stets ein äußerst charmanter Gesprächspartner gewesen, der gleichzeitig auch für kritische Themen, beispielsweise in der Westsahara-Frage, offen war.
Warme Worte für seinen Botschafterkollegen fand auch S.E. Abdelmajid Shobokshi, Botschafter des Königreichs Saudi-Arabien und Doyen der arabischen Botschafter in Deutschland, der S.E. Bouhlal die besten Wünsche für seine neuen Aufgaben als marokkanischer Botschafter in Washington mit auf den Weg gab.
Am Ende bedankte sich S.E. Mohamed Bouhlal ausdrücklich bei der DAFG, den arabischen Botschaftern, Günter Gloser sowie allen anderen Vertretern aus der deutschen Politik, die in all den Jahren eng mit ihm und der marokkanischen Botschaft zusammengearbeitet hätten. Er betonte, dass er Deutschland und seinen Freunden hier natürlich weiterhin eng verbunden bleibe.
31. Mai 2022, 18:30 Uhr
DAFG-Geschäftstelle, Friedrichstr. 185, 10117 Berlin
Sie besitzt eine über
...27. April 2022, 18:00 Uhr - 19:00 Uhr
Online
Im Rahmen der Berliner Stiftungswoche lädt die
...13. bis 18. Juni 2022
Die 53. Internationale Messe von Algier (FIA) mit den USA als Ehrengast wird