Syrien nach dem Sturz Assads: Perspektiven für den Wiederaufbau
Am 25. März 2025 lud die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. zu einem Vortrag und anschließender
...Am 25. März 2025 lud die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. zu einem Vortrag und anschließender
...Gemeinsam kochen und gleichzeitig noch gemeinsam Arabisch lernen – das konnten 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der
...Der Nahe Osten wird häufig nur als Krisen- und Konfliktregion wahrgenommen. Die Region steht zudem vor großen
...Warum die GCC-Staaten für uns wichtig sind und was sie gegen die Konflikte in ihrer Region immunisiert.
Von Rainer
Fachkräftegewinnung und Kooperation im Ausbildungsbereich
Am 12. und 13. Januar 2025 besuchte eine Gruppe von
...Am 6. November 2024 organisierte die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. und die Forschungsstelle für religiöse Vielfalt an der Friedrich-Alexander Universität (FAU) eine Expertenrunde zum Thema „Politik und Religion/Religion und Diplomatie“.
Tragische Ereignisse, wie der 11. September 2001 und der 7. Oktober 2023, verdeutlichen die Eingriffe der Religion in dem säkularen Raum der Politik. Die Frage, ob religiöses Wissen und Kompetenzen dazu genutzt werden können, um Konflikte diplomatisch zu transformieren, erfordert eine ausführliche Erörterung.
Die Referenten Prof. Dr. Mathias Rohe, Leiter der Forschungsstelle für religiöse Vielfalt an der FAU, Prof. Dr. Udo Steinbach, Leiter des MENA Study Centre, Maecenata Stiftung und DAFG-Vorstandsmitglied, Dr. Ghassan El Masri, wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Forschungsstelle für religiöse Vielfalt der FAU und die geladenen Gäste sowie Experten verschiedener Institutionen nutzten die Gelegenheit in vertraulicher Atmosphäre (Chatham House Rule) über diese Themen zu diskutieren und ihre Perspektiven auszutauschen.
Datum: Dienstag, 1. Juli 2025, 18:00 Uhr
Ort: DAFG e.V., Wallstr. 61, 10179 Berlin
Sehr geehrte Damen
21. Juli bis 25. Juli 2025, 10-15:30 Uhr
DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V.
Wall
Veranstaltungsdatum: 22.06.2025
Ort der Veranstaltung: Musikinstrumenten-Museum, 14.30 Uhr
Arabische
Q Gallery Berlin, Großgörschenstraße 7, 10827 Berlin
Vernissage: Freitag, 27. Juni 2025, 19:00 Uhr
Aus