Syrien nach dem Sturz Assads: Perspektiven für den Wiederaufbau
Am 25. März 2025 lud die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. zu einem Vortrag und anschließender
...Am 25. März 2025 lud die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. zu einem Vortrag und anschließender
...Gemeinsam kochen und gleichzeitig noch gemeinsam Arabisch lernen – das konnten 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der
...Der Nahe Osten wird häufig nur als Krisen- und Konfliktregion wahrgenommen. Die Region steht zudem vor großen
...Warum die GCC-Staaten für uns wichtig sind und was sie gegen die Konflikte in ihrer Region immunisiert.
Von Rainer
Fachkräftegewinnung und Kooperation im Ausbildungsbereich
Am 12. und 13. Januar 2025 besuchte eine Gruppe von
...Bei seinem kürzlichen Besuch in Riad unterstrich der Vizekanzler, Bundesminister Robert Habeck, die strategische Bedeutung der deutsch-saudischen Beziehungen. Dabei ging es nicht nur um die enormen Potenziale in der wirtschaftlichen Zusammenarbeit, sondern auch um den tiefgreifenden Wandel Saudi-Arabiens: „Das Land befindet sich in einer Transformation, in einer Modernisierungsphase“ sowie um die Rolle des Königreichs als „Stabilitätsanker“ in der Region.*
Diese aktuellen Entwicklungen in den deutsch-saudischen Beziehungen sowie die aktuelle Lage im Nahen und Mittleren Osten waren Themen eines Hintergrundgesprächs zwischen dem saudischen Botschafter in Berlin und Journalisten führender deutscher Zeitungen sowie Experten von Think-Tanks, zu dem die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft geladen hatte.
In vertraulicher (Chatham House Rule) und freundschaftlicher Atmosphäre konnte die DAFG eine Plattform für offenen Dialog und persönlichen Austausch mit S.K.H. Prinz Abdullah bin Khalid bin Sultan bin Abdulaziz Al Saud, außerordentlicher und bevollmächtigter Botschafter des Königreiches Saudi-Arabien in der Bundesrepublik Deutschland schaffen. Diese seltene und exklusive Möglichkeit des direkten Gesprächs stieß auf großes Interesse sowohl seitens des Botschafters als auch bei den geladenen Journalisten und Experten.
In ihren Hintergrundgesprächen initiiert die DAFG e. V. Begegnungen zwischen Journalisten, Vertretern aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft aus Deutschland und den arabischen Ländern, bei denen aktuelle Themen der deutsch-arabischen Beziehungen im Fokus stehen.
*Beides zitiert nach http://tinyurl.com/2h84eac2 (zuletzt aufgerufen am 31.01.2024)
Datum: Dienstag, 1. Juli 2025, 18:00 Uhr
Ort: DAFG e.V., Wallstr. 61, 10179 Berlin
Sehr geehrte Damen
21. Juli bis 25. Juli 2025, 10-15:30 Uhr
DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V.
Wall
Veranstaltungsdatum: 22.06.2025
Ort der Veranstaltung: Musikinstrumenten-Museum, 14.30 Uhr
Arabische
Q Gallery Berlin, Großgörschenstraße 7, 10827 Berlin
Vernissage: Freitag, 27. Juni 2025, 19:00 Uhr
Aus