Syrien nach dem Sturz Assads: Perspektiven für den Wiederaufbau
Am 25. März 2025 lud die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. zu einem Vortrag und anschließender
...Am 25. März 2025 lud die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. zu einem Vortrag und anschließender
...Gemeinsam kochen und gleichzeitig noch gemeinsam Arabisch lernen – das konnten 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der
...Der Nahe Osten wird häufig nur als Krisen- und Konfliktregion wahrgenommen. Die Region steht zudem vor großen
...Warum die GCC-Staaten für uns wichtig sind und was sie gegen die Konflikte in ihrer Region immunisiert.
Von Rainer
Fachkräftegewinnung und Kooperation im Ausbildungsbereich
Am 12. und 13. Januar 2025 besuchte eine Gruppe von
...Während der Berlin-Reise des neuen Basislehrgangs für Stabsoffiziere an der Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg besuchte das Seminar zum Thema „Krisen und Konflikte im Maghreb – Konfliktanalyse und sicherheitspolitische Folgerungen für die Europäische Union, ihre Akteure und Instrumente“ am 22. November 2023 die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. zu einer Diskussionsrunde mit DAFG- Vorstandsmitglied Professor Dr. Udo Steinbach und Geschäftsführer Björn Hinrichs.
Nachdem Herr Hinrichs die Arbeit und Struktur der DAFG vorstellte, erklärte Professor Steinbach in einem komplexen Vortrag die historische, politische und strategische Bedeutung des Maghreb für Europa und Deutschland. Dabei stellte Professor Steinbach auch die aktuelle Situation des Maghreb im Vergleich zu den stetig an Einfluss gewinnenden arabischen Golfstaaten dar. Das Gespräch war auch von der kriegerischen Auseinandersetzung im Nahen Osten geprägt. In der anschließenden Diskussionsrunde hatten die Seminarteilnehmer Gelegenheit Fragen zu stellen oder ihren eigenen Input zu geben.
Die DAFG dankt dem Seminarleiter Oberst der Reserve Dr. Martin Pabst herzlich für den inzwischen zweiten Besuch und steht gern für weitere Vortrags- und Diskussionsrunden im Rahmen von Berlin-Besuchen von Seminaren der Führungsakademie der Bundeswehr zur Verfügung.
Datum: Dienstag, 1. Juli 2025, 18:00 Uhr
Ort: DAFG e.V., Wallstr. 61, 10179 Berlin
Sehr geehrte Damen
21. Juli bis 25. Juli 2025, 10-15:30 Uhr
DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V.
Wall
Veranstaltungsdatum: 22.06.2025
Ort der Veranstaltung: Musikinstrumenten-Museum, 14.30 Uhr
Arabische
Q Gallery Berlin, Großgörschenstraße 7, 10827 Berlin
Vernissage: Freitag, 27. Juni 2025, 19:00 Uhr
Aus