Syrien nach dem Sturz Assads: Perspektiven für den Wiederaufbau
Am 25. März 2025 lud die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. zu einem Vortrag und anschließender
...Am 25. März 2025 lud die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. zu einem Vortrag und anschließender
...Gemeinsam kochen und gleichzeitig noch gemeinsam Arabisch lernen – das konnten 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der
...Der Nahe Osten wird häufig nur als Krisen- und Konfliktregion wahrgenommen. Die Region steht zudem vor großen
...Warum die GCC-Staaten für uns wichtig sind und was sie gegen die Konflikte in ihrer Region immunisiert.
Von Rainer
Fachkräftegewinnung und Kooperation im Ausbildungsbereich
Am 12. und 13. Januar 2025 besuchte eine Gruppe von
...Anlässlich des Besuchs einer Delegation von libanesischen Parlamentsabgeordneten unter Leitung von Fouad Makhzoumi, Gründer und Vorsitzender der National Dialogue Party, richtete die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. mit Unterstützung der Konrad-Adenauer-Stiftung am 3. Juli ein Hintergrundgespräch zum Thema „Wege aus der Krise. Perspektiven für den Libanon“ aus.
Vor dem Hintergrund der schweren Wirtschaftskrise mit extrem hoher Inflation, steigenden Lebensmittelpreisen und prekärer Energieversorgung sowie der politischen Krise (seit Mai letzten Jahres ist lediglich eine geschäftsführende Regierung im Amt und seit Oktober 2022 ist das Amt des Staatspräsidenten unbesetzt) präsentierte die Gruppe libanesischer Abgeordneter ihre Ansätze für ein Lösung der politischen Führungskrise sowie der nötigen Wirtschaftsreformen und Sofortmaßnahmen, um mit Hilfe der Internationalen Währungsfonds einen Weg aus der Finanz- und Wirtschaftskrise zu finden.
Die Diskussionsrunde in vertraulicher Atmosphäre mit Vertretern aus dem Vorstand und Beirat der DAFG, Think Tanks und Stiftungen aus dem Netzwerk der DAFG sowie Journalisten, die zu den arabischen Staaten arbeiten, bot die Gelegenheit zum persönlichen und direkten Austausch mit den Gästen aus dem Libanon.
Mit ihren Hintergrundgesprächen initiiert die DAFG Begegnungen zwischen Journalisten, Vertretern aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft aus Deutschland und den arabischen Ländern, bei denen aktuelle Themen der deutsch-arabischen Beziehungen im Zentrum stehen. Diese Treffen sollen gleichzeitig dazu dienen, tragfähige persönliche Beziehungen aufzubauen.
Datum: Dienstag, 1. Juli 2025, 18:00 Uhr
Ort: DAFG e.V., Wallstr. 61, 10179 Berlin
Sehr geehrte Damen
21. Juli bis 25. Juli 2025, 10-15:30 Uhr
DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V.
Wall
Veranstaltungsdatum: 22.06.2025
Ort der Veranstaltung: Musikinstrumenten-Museum, 14.30 Uhr
Arabische
Q Gallery Berlin, Großgörschenstraße 7, 10827 Berlin
Vernissage: Freitag, 27. Juni 2025, 19:00 Uhr
Aus