DAFG, Politik

„Der 7. Oktober und der Krieg in Gaza: Hintergrund, Eskalation, Folgen“

Buchvorstellung & Gespräch mit Dr. Muriel Asseburg, SWP

Am 1. Juli 2025 organisierte die DAFG – Deutsch-Arabische

 ...
DAFG, Kultur, Bildung & Wissenschaft

Exklusive Führung: Rashid Al Khalifa "Quintessence"

Kunst und Künstler ganz nahekommen – das konnten am 27. Juni 2025 die Mitglieder der DAFG – Deutsch-Arabischen

 ...
DAFG, Politik

7. German-Arab Gulf Dialogue in Berlin

Vom 23. bis 24. Juni 2025 wurde in Berlin der siebte German-Arab Gulf Dialogue on Security and Cooperation von der DAFG

 ...
DAFG, Kultur, Bildung & Wissenschaft

Ash-Shabaka Netzwerktreffen: Elternkommunikation

Eine erfolgreiche Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen Eltern und Lehrkräften kann wesentlich zum Bildungserfolg

 ...
DAFG, Politik

DAFG-Salon/Madschlis in der Residenz des Botschafters der Republik Sudan

1 von 12

Am 22. September 2010 waren die Mitglieder der DAFG e.V. in den Garten der Residenz des Botschafters der Republik Sudan, S.E. Dr. Baha'aldin Hanafi zum DAFG-Salon/Madschlis  Sudan eingeladen. Dort bekamen sie nicht nur einen Einblick in die aktuelle politische und wirtschaftliche Situation des Landes, sondern durften auch die außerordentliche Gastfreundschaft und Freundlichkeit der Sudanesen genießen.

In seiner anschließenden Rede hieß S.E. Dr. Hanafi die Mitglieder und Gäste herzlich willkommen und ging auf die Geschichte der deutsch-sudanesischen Beziehungen ein. Außerdem sprach er über die wirtschaftliche und politische Zusammenarbeit Sudans mit Deutschland.

In seinem Grußwort dankte DAFG-Vizepräsident Houssam Maarouf Botschafter Hanafi zunächst für die Gelegenheit dieses DAFG-Salons/Maschlis Sudan, der die gegenseitige Freundschaft und Zusammenarbeit vertiefen helfe. Er bedankte sich beim Botschafter auch für die Gastfreundschaft und die hervorragende organisatorische Arbeit der Botschaftsmitarbeiter.

Er betonte, wie wichtig es sei, den Sudan gerade jetzt in politisch schwierigen Zeiten zu unterstützen, und wie sehr er sich freue, dass die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. dabei eine Rolle spielen dürfe. Die Beziehungen zwischen Sudan und Deutschland seien gut, müssten aber noch weiter verfestigt werden. Außerdem erläuterte er das Veranstaltungsformat des DAFG-Salons, das DAFG-Mitgliedern und ausgewählten Gästen aus Politik und Wirtschaft die Gelegenheit biete,  Informationen aus erster Hand zu erhalten und den Botschafter des jeweiligen Landes sowie das Botschaftspersonal kennenzulernen.

Zu guter Letzt sprach DAFG-Vizepräsident Prof. Dr. Dietrich Wildung über die Geschichte des Sudan als eine der ältesten Kulturregionen Afrikas. Als Archäologe hat er in den letzten Jahren viel im Sudan gearbeitet und konnte somit historische Begebenheiten mit Anekdoten aus seiner praktischen Arbeit verbinden.

Beim anschließenden Empfang im festlich beleuchteten Garten ergaben sich zahlreiche interessante Gespräche zwischen dem Botschafter, seinen Diplomaten und den anwesenden Gästen. Bei sudanesischen Spezialitäten klang der Abend aus.

Termine

Juli 2025
29 02 03 04 05 06
07 09 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
22 23 24 25 26 27
28 29 30 31 01 02 03
Juli 2025
29 01 02 03 04 06
07 09 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31 01 02 03
DAFG, Berlin

DAFG-Intensivkurs syrisch-palästinensischer Dialekt für Einsteiger_innen (Bildungsurlaub*)

AUSGEBUCHT
21. Juli bis 25. Juli 2025, 10-15:30 Uhr

DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft

 ...

Keine Artikel in dieser Ansicht.