Syrien nach dem Sturz Assads: Perspektiven für den Wiederaufbau
Am 25. März 2025 lud die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. zu einem Vortrag und anschließender
...Am 25. März 2025 lud die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. zu einem Vortrag und anschließender
...Gemeinsam kochen und gleichzeitig noch gemeinsam Arabisch lernen – das konnten 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der
...Der Nahe Osten wird häufig nur als Krisen- und Konfliktregion wahrgenommen. Die Region steht zudem vor großen
...Warum die GCC-Staaten für uns wichtig sind und was sie gegen die Konflikte in ihrer Region immunisiert.
Von Rainer
Fachkräftegewinnung und Kooperation im Ausbildungsbereich
Am 12. und 13. Januar 2025 besuchte eine Gruppe von
...Der Berliner Senator für Inneres und Sport, Dr. Erhart Körting, beim Iftaressen mit DAFG-Vorstand und -Beirat
Auch in diesem Jahr lud die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. wieder zu ihrem inzwischen zur guten Tradition gewordenen Iftaressen von DAFG-Vorstand und -Beirat sowie einigen ausgewählten Gästen ein. Als Gastredner konnte dieses Mal der Berliner Senator für Inneres und Sport, Dr. Ehrhart Körting, gewonnen werden.
In ihren Grußworten unterstrichen DAFG-Präsident Dr. Otto Wiesheu und der DAFG-Beiratsvorsitzende, S.E. Prof. Dr. Shobokshi, Botschafter des Königreichs Saudi-Arabien und Doyen des Rats der arabischen Botschafter, die Bedeutung des gemeinsamen Fastenbrechens für die deutsch-arabische Freundschaft.
Während die ganze Republik über die Integrationsfähigkeit von Muslimen diskutierte, legte Körting dann im Hotel The Regent Berlin dar, warum ihm der interreligiöse Dialog als Innensenator, aber auch persönlich am Herzen liege. Er betonte, dass der Islam und die Muslime ein Teil Deutschlands seien und rief dazu auf, dass das gemeinsame Fastenbrechen im islamischen Fastenmonat Ramadan von Muslimen und Nichtmuslimen nicht auf solche hochrangigen Kreise beschränkt bleiben, sondern zu einer Selbstverständlichkeit im Miteinander in Deutschland werden solle.
Im Anschluss an die Rede von Ehrhart Körting wurde das Fasten traditionell mit Wasser und Datteln gebrochen, und nach dem Gebet gab es dann für die Anwesenden beim Essen Gelegenheit für weitere Fragen und Gespräche.
AUSGEBUCHT
Datum: Dienstag, 1. Juli 2025, 18:00 Uhr
Ort: DAFG e.V., Wallstr. 61, 10179 Berlin
Sehr
AUSGEBUCHT
21. Juli bis 25. Juli 2025, 10-15:30 Uhr
DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft
Veranstaltungsdatum: 22.06.2025
Ort der Veranstaltung: Musikinstrumenten-Museum, 14.30 Uhr
Arabische
Q Gallery Berlin, Großgörschenstraße 7, 10827 Berlin
Vernissage: Freitag, 27. Juni 2025, 19:00 Uhr
Aus
Jean-Jaurès-Str. 21, 13469 Berlin
Samstag, 5. Juli 2025, Beginn: 19 Uhr, Einlass: 17:30 Uhr
Einladun
...