Syrien nach dem Sturz Assads: Perspektiven für den Wiederaufbau
Am 25. März 2025 lud die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. zu einem Vortrag und anschließender
...Am 25. März 2025 lud die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. zu einem Vortrag und anschließender
...Gemeinsam kochen und gleichzeitig noch gemeinsam Arabisch lernen – das konnten 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der
...Der Nahe Osten wird häufig nur als Krisen- und Konfliktregion wahrgenommen. Die Region steht zudem vor großen
...Warum die GCC-Staaten für uns wichtig sind und was sie gegen die Konflikte in ihrer Region immunisiert.
Von Rainer
Fachkräftegewinnung und Kooperation im Ausbildungsbereich
Am 12. und 13. Januar 2025 besuchte eine Gruppe von
...Die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. veranstaltet regelmäßige Gesprächskreise mit Diplomaten der Botschaften der arabischen Staaten in Berlin.
Bei diesen DAFG-Diplomatendialogen werden in freundschaftlicher und vertraulicher Atmosphäre aktuelle Fragen und Entwicklungen in den deutsch-arabischen Beziehungen offen diskutiert. Die DAFG lädt zu diesen Treffen jeweils Experten zu aktuellen Themen als Gastreferenten ein.
Bei der vierten Veranstaltung dieser Reihe im März 2008 war Herr Boris Ruge, Leiter des Referates 310 (Naher Osten und EU-Beziehungen zu diesen Ländern, Arabische Liga) im Auswärtigen Amt zu Gast.
Bei den DAFG-Diplomatendialogen handelt es sich um eine exklusive Veranstaltungsreihe für die Diplomaten der arabischen Botschaften in Berlin.
AUSGEBUCHT
Datum: Dienstag, 1. Juli 2025, 18:00 Uhr
Ort: DAFG e.V., Wallstr. 61, 10179 Berlin
Sehr
AUSGEBUCHT
21. Juli bis 25. Juli 2025, 10-15:30 Uhr
DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft
Veranstaltungsdatum: 22.06.2025
Ort der Veranstaltung: Musikinstrumenten-Museum, 14.30 Uhr
Arabische
Q Gallery Berlin, Großgörschenstraße 7, 10827 Berlin
Vernissage: Freitag, 27. Juni 2025, 19:00 Uhr
Aus
Jean-Jaurès-Str. 21, 13469 Berlin
Samstag, 5. Juli 2025, Beginn: 19 Uhr, Einlass: 17:30 Uhr
Einladun
...