Möglichkeiten für deutsch-algerische Kooperation im Energiesektor
Im Rahmen ihrer Teilnahme am diesjährigen Berlin Energy Transition Dialogue waren S.E. Professor Benattou Ziane, algeris
...Im Rahmen ihrer Teilnahme am diesjährigen Berlin Energy Transition Dialogue waren S.E. Professor Benattou Ziane, algeris
...Am 15. März 2022 war ein Delegation des Vorstands der DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. bei dem
...Seit 2019 veranstaltet die DAFG - Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. gemeisam mit der Bundesakademie für
...Die Düfte und Aromata Arabiens wie Weihrauch und Myrrhe sind genauso Teil des kulturellen Erbes wie archäologische
...Welche Auswirkungen hat die Ende dieses Jahres stattfindende Fussball-Weltmeisterschaft auf die Arbeitsverhältnisse und
...Große Wertschätzung für die Leistungen des syrischen Botschafters, S.E. Dr. Hussein Omran, kam bei dessen Verabschiedung bei der Deutsch-Arabischen Freundschaftsgesellschaft e. V. zum Ausdruck. Mehrere arabische Botschafter, Bundestagsabgeordnete sowie Vertreter der politischen Stiftungen waren gekommen, um sich persönlich von Botschafter Dr. Omran zu verabschieden.
Dr. Omran war seit Gründung der DAFG e. V. Vorstands- und Beiratsmitglied. Er hat die Arbeit der Gesellschaft in vielerlei Hinsicht bereichert. Auch deshalb wurde seine Abberufung aus Deutschland bei einer würdigen Abschiedsfeier in der DAFG-Geschäftsstelle von allen Rednern bedauert. DAFG-Präsident Dr. Otto Wiesheu erwähnte die zahlreichen Veranstaltungen, die der Botschafter mit initiiert und begleitet hatte, darunter den ersten DAFG-Auftritt überhaupt, den Vortrag des syrischen Großmuftis Dr. Hassoun im Deutschen Bundestag. Weitere wichtige Schritte waren die DAFG-Delegationsreise nach Syrien mit Gesprächsrunde bei Präsident Assad sowie die kulturellen Aktivitäten im Zusammenhang mit der großen Qatna-Ausstellung in Stuttgart.
DAFG-Vorstandsmitglied Joachim Hörster MdB, Vorsitzender der Parlamentariergruppe für die Arabischsprachigen Staaten des Nahen Ostens, würdigte die Verdienste von Dr. Omran im politischen Bereich. In einem schwierigen politischen Umfeld habe der Botschafter die Interessen seines Landes vorbildlich und effektiv vertreten. Für die deutsch-syrischen Vereine sprach Dr. Nedal Daghestani, der die enge Verbundenheit des Botschafters mit seinen in Deutschland lebenden Landsleuten bestätigte.
Aus Sicht der wissenschaftlichen Zusammenarbeit zwischen Syrien und Deutschland erwähnte Prof. Dr. Matthias Weiter wichtige Abkommen und Fortschritte, die unter der Ägide von Dr. Omran zustande kamen.
Dr. Otto Wiesheu überreichte einige Abschiedsgeschenke, im Hinblick auf die tiefgehenden kulturellen Interessen des Botschafters war darunter eine Sammlung deutscher Lyrik.
Inzwischen hat Bundespräsident Horst Köhler die Verdienste von S.E. Dr. Hussein Omran mit der Verleihung des Großen Verdienstkreuzes des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland gewürdigt.
31. Mai 2022, 18:30 Uhr
DAFG-Geschäftstelle, Friedrichstr. 185, 10117 Berlin
Sie besitzt eine über
...27. April 2022, 18:00 Uhr - 19:00 Uhr
Online
Im Rahmen der Berliner Stiftungswoche lädt die
...13. bis 18. Juni 2022
Die 53. Internationale Messe von Algier (FIA) mit den USA als Ehrengast wird