Möglichkeiten für deutsch-algerische Kooperation im Energiesektor
Im Rahmen ihrer Teilnahme am diesjährigen Berlin Energy Transition Dialogue waren S.E. Professor Benattou Ziane, algeris
...Im Rahmen ihrer Teilnahme am diesjährigen Berlin Energy Transition Dialogue waren S.E. Professor Benattou Ziane, algeris
...Am 15. März 2022 war ein Delegation des Vorstands der DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. bei dem
...Seit 2019 veranstaltet die DAFG - Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. gemeisam mit der Bundesakademie für
...Die Düfte und Aromata Arabiens wie Weihrauch und Myrrhe sind genauso Teil des kulturellen Erbes wie archäologische
...Welche Auswirkungen hat die Ende dieses Jahres stattfindende Fussball-Weltmeisterschaft auf die Arbeitsverhältnisse und
...Die aktuelle Situation im Sudan wurde am 26. Mai 2009 in der Geschäftsstelle der DAFG erörtert. Anlass war der Besuch des deutschen Botschafters in Khartoum, Rainer Eberle, bei der DAFG. Im Rahmen eines mittäglichen Imbisses stellte Botschafter Eberle vor einem kleinen Kreis ausgesuchter Fachleute die aktuelle wirtschaftliche und vor allem politische Situation im Sudan vor. An der Veranstaltung nahmen auch der Botschafter der Republik Sudan, S.E. Dr. Baha’aldin Hanafi, der Botschafter des Republik Jemen, S.E. Dr. Mohammed Al-Eryani, sowie die Bundestagsabgeordnete und DAFG-Vorstandsmitglied Priska Hinz und weitere Vertreter aus Politik und Wirtschaft teil. Wolf R. Schwippert, Vorstandsmitglied der DAFG, begrüßte im Namen der Gesellschaft und führte durch das Gespräch.
DAFG-Mitglieder können den vollständigen Bericht per E-Mail bei Susanne Weiß (susanne.weiss@dafg.eu) anfordern.
31. Mai 2022, 18:30 Uhr
DAFG-Geschäftstelle, Friedrichstr. 185, 10117 Berlin
Sie besitzt eine über
...27. April 2022, 18:00 Uhr - 19:00 Uhr
Online
Im Rahmen der Berliner Stiftungswoche lädt die
...13. bis 18. Juni 2022
Die 53. Internationale Messe von Algier (FIA) mit den USA als Ehrengast wird