Frohe Ostern!
Die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. wünscht Ihnen frohe Feiertage!
Bitte beachten Sie:
Die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. wünscht Ihnen frohe Feiertage!
Bitte beachten Sie:
Am 25. März 2025 lud die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. zu einem Vortrag und anschließender
...Gemeinsam kochen und gleichzeitig noch gemeinsam Arabisch lernen – das konnten 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der
...Am 8. Februar 2025 ist unser Mitglied der ersten Stunde und Mitgründer der DAFG e.V., Ahmad Afani, im Alter von 94
...Der Nahe Osten wird häufig nur als Krisen- und Konfliktregion wahrgenommen. Die Region steht zudem vor großen
...Heutzutage wird Entwicklungszusammenarbeit als globale Struktur- und Friedenspolitik gesehen. Krisen und Konflikte sollen mit ihr friedlich gelöst und bewältigt werden. Gleichzeitig ist es wichtig, knappe Ressourcen gerechter zu verteilen, die Umwelt zu schützen und zu schonen sowie die weltweite Armut zu bekämpfen.
Am 11. November 2015 trafen daher die arabischen Botschafter den Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Dr. Gerd Müller, um mit ihm über aktuelle politische und wirtschaftliche Aspekte in diesem Bereich zu diskutieren. Besonders die Themen Bildung und Ausbildung waren Bestandteil der Diskussion mit dem Minister.
Die DAFG e.V. sieht derartige Treffen als einen wichtigen Beitrag dazu an, die Beziehungen zwischen Deutschland und den arabischen Ländern zu pflegen. In regelmäßigen Abständen organisiert sie Veranstaltungen, die den politischen Austausch zwischen Deutschland und arabischen Ländern fördern.
Dienstag, 29. April 2025 , 18:00 Uhr
DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V.
Wallstr
Tuesday, 6 May 2025, 6:30 pm
DAFG - Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V., Wallstr. 61,
07. Juli bis 11. Juli 2025, 10-15:30 Uhr
DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V.
Wall
Samstag, 26.04.2025, 10:00–16:00 Uhr
Wilhelmstraße 149, 10963 Berlin
kostenlos
Das