Ramadan Karim!
Wir wünschen allen Musliminnen und Muslimen einen gesegneten Fastenmonat!
Bild: © Jonas Reiche/DAFG e.V.
...
Wir wünschen allen Musliminnen und Muslimen einen gesegneten Fastenmonat!
Bild: © Jonas Reiche/DAFG e.V.
...Die Arabische Republik Ägypten und die Bundesrepublik Deutschland verbinden eine starke Partnerschaft und über 70 Jahre
...DAFG organisiert hochkarätiges Programm in München
München, 6. März 2023
Der saudische Investitionsminister, S.E.
...DAFG-Vorstandsmitglied Prof. Dr. Udo Steinbach, Leiter des MENA-Study Center der Maecenata Stiftung, gab Journalistin
...Das verheerende Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet hat einmal mehr auch die Situation und Schicksale von
...Vom 14. bis 16. Juni 2015 reisten zehn Botschafter aus verschiedenen arabischen Staaten nach Stuttgart, Hauptstadt des Landes Baden-Württemberg. Die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. organisiert in regelmäßigen Abständen Botschafterreisen, um einzelne Bundesländer von ihrer politischen, wirtschaftlichen und akademischen Seite vorzustellen und somit den arabischen Botschaftern ein facettenreiches Bild vom jeweiligen Bundesland und dem föderalen System der Bundesrepublik Deutschland zu präsentieren. Bei der Organisation dieser Botschafterreise arbeitete die DAFG e.V. eng mit dem Verband Arbeitgeber Baden-Württemberg und dem Klinikum Stuttgart zusammen, die den Besuch vor Ort vorbereiteten.
Den Programmauftakt machte am Morgen des 15. Juni 2015 ein Treffen mit der Klinikleitung und einigen Chefärzten des Katharinen- und Olgahospitals im Klinikum Stuttgart. Im Verlauf des Besuchs hatten die Botschafter die Gelegenheit, einen Einblick in die Funktionsweise einer der führenden deutschen Kliniken zu erhalten.
Im Anschluss waren die Botschafter zu einem Gespräch mit dem stellvertretenden Ministerpräsidenten und Finanz- und Wirtschaftsminister des Landes Baden-Württemberg, Dr. Nils Schmid, verabredet. Das Gespräch hatte vor allem den Ausbau der wirtschaftlichen Zusammenarbeit zwischen den arabischen Staaten und dem Bundesland mit der stärksten Wirtschaftswachstumsrate Deutschlands zum Gegenstand. Des Weiteren ging es um eine Vertiefung der Zusammenarbeit Deutschlands mit den arabischen Staaten im Gesundheitssektor.
Am Nachmittag empfing Dr. Harald Marquardt, Vorsitzender der Geschäftsführung der Marquardt-Gruppe und DAFG-Schatzmeister, die Delegation in der Marquardt GmbH in Rietheim-Weilheim. Nachdem er sein Unternehmen vorgestellt hatte, lud er die Botschafter zu einer exklusiven Betriebsbesichtigung ein, die großen Anklang fand.
Der zweite Tag der Botschafterreise begann mit einem Besuch der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, bei dem sowohl die Produktionsstätten als auch das Porsche-Museum besichtigt wurden. Es folgte ein Gespräch mit dem Geschäftsführer der Flughafen Stuttgart GmbH, Walter Schoefer, bevor die Botschafter die Rückreise nach Berlin antraten.
Wir danken allen Unterstützern und Partnern der Reise noch einmal herzlich – insbesondere Arbeitgeber Baden-Württemberg sowie dem Klinikum Stuttgart. Ebenfalls bedanken möchten wir uns bei den arabischen Botschaftern und Diplomaten, die an dieser Reise teilgenommen und so die Delegation bereichert haben. Ein besonderer Dank in der Vorbereitung der Reise gilt dem Doyen des Rates der Arabischen Botschafter in Deutschland, S.E. Prof. Dr. med. Ossama bin Abdul Majed Shobokshi, Botschafter des Königreichs Saudi-Arabien.
Bilder:
Gruppenfoto bei Marquardt GmbH © Marquardt GmbH, übrige Bilder © DAFG e.V.
29. März 2023, 18:30 Uhr
DAFG-Geschäftsstelle, Friedrichstraße 185, 10117 Berlin
Das katastrophale
...Keine Artikel in dieser Ansicht.