Die DAFG e.V. trauert um Joachim Hörster
Mit großer Bestürzung und Trauer haben wir vom Tod von Joachim Hörster erfahren. Herr Hörster war Gründungsmitglied und
...Mit großer Bestürzung und Trauer haben wir vom Tod von Joachim Hörster erfahren. Herr Hörster war Gründungsmitglied und
...Mehr über die arabische Sprache erfahren, die Vielfalt arabischer Kalligraphie entdecken oder in die klassische
...Wie lässt man aus 27.000 unsortierten Steinfragmenten 3.000 Jahre alte, meterhohe Denkmäler wieder entstehen? Welche
...Klassische arabische Musik – das hört sich häufig für westliche Ohren beim ersten Hören fremd an., denn das
...Hinter die Kulissen eines Museums schauen, Museumsarbeit einmal aus der Perspektive der Verantwortlichen kennenlernen –
...Anlässlich des Besuches von Prof. Saad Bin Tiflah Al-Ajmi, Informationsminister von Kuwait (a.D.) sowie Journalist und Professor an der Universität Kuwait, in Deutschland lud die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. am 26. Mai 2016 zu einem Hintergrundgespräch in vertraulicher Atmosphäre ein. Houssam Maarouf, Vizepräsident der DAFG, begrüßte die Teilnehmer des Gesprächs, darunter auch S.E. Monther Bader Sulaiman Al-Eissa, Botschafter des Staates Kuwait, und hieß den Redner herzlich willkommen. Nach einem kurzen Impulsreferat von Professor Al-Ajmi nutzten die anwesenden Journalisten und Vertreter aus Politik und Wissenschaft die Gelegenheit, mit ihm unter anderem über Fragen zu der Zukunft des Nahen Ostens, religiösem Extremismus und Europas Rolle in der arabischen Welt zu diskutieren. Das Gespräch, geleitet von Mustafa Isaid, Journalist und ehemaliger Leiter des arabischen Programms von DW-TV, ermöglichte einen exklusiven Einblick in die aktuellen Entwicklungen in der Region sowie einen regen Austausch unter den Beteiligten.
Die DAFG e.V. organisiert in unregelmäßigen Abständen Hintergrundgespräche zwischen arabischen Botschaftern, Politikern oder Würdenträgern mit deutschen und arabischen Journalisten und wissenschaftlichen Experten.
Keine Artikel in dieser Ansicht.
1 February 2021, 5:00 p.m.
Virtual event
On 1 February 2021, Mona Abaza (American University in
...