Wirtschaftstag Tunesien
Die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Deutschland und Tunesien standen im Fokus der zweiten Veranstaltung der von
...Die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Deutschland und Tunesien standen im Fokus der zweiten Veranstaltung der von
...Auf Vermittlung der Konrad-Adenauer-Stiftung besuchte Ibrahim Dalalsha, palästinensischer Experte für Sicherheits- und
...Seit 2019 veranstaltet die DAFG - Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. die jährliche Konferenz „German-Arab
...Im Rahmen ihrer Teilnahme am diesjährigen Berlin Energy Transition Dialogue waren S.E. Professor Benattou Ziane, algeris
...Am 15. März 2022 war ein Delegation des Vorstands der DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. bei dem
...Die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. lud am 29. Mai Medienvertreter und Experten zum Hintergrundgespräch mit einer Delegation von Vertretern der ägyptischen Zivilgesellschaft unter der Leitung des ehemaligen ägyptischen Botschafters S.E. al-Orabi in die DAFG-Geschäftsstelle ein. Die Veranstaltung bot eine ausgezeichnete Gelegenheit zum offenen Dialog in freundschaftlicher Atmosphäre, aus der eine aufschlussreiche und anregende Diskussion hervorging. Die ägyptische Delegation setzte sich aus dem ehemaligen Botschafter S.E. al-Orabi, der Menschenrechtsaktivistin Dalia Ibrahim, Omar Farouk El-Mekki von der an-Nur Partei, der ehemaligen Parlamentarierin Mariam Malak und Dr. Ibrahim Negm, Berater des ägyptischen Großmufti, zusammen.
Nachdem DAFG-Vizepräsident Houssam Maarouf die Gäste begrüßt hatte, hielt S.E. Botschafter al-Orabi ein Impulsreferat über die aktuelle Situation in Ägypten wobei er die enge Verbindung zwischen Deutschland und Ägypten betonte und die Bedeutung, die Ägypten im Kampf gegen den Terror in der Region einnimmt, hervor hob. Darüber hinaus stellte er heraus, dass das Streben nach Entwicklung, Menschenrechten und Demokratie in der ägyptischen Bevölkerung fest verankert seien. In der darauf folgenden Diskussion, die DAFG-Beiratsmitglied Botschafter Dr. Gunter Mulack moderierte, wurden neben der wirtschaftlichen Lage Ägyptens und der Problematik der politischen Gefangenen auch die Möglichkeiten deutscher Unterstützung thematisiert. Hier unterstrich die ägyptische Delegation ihre Hoffnung auf eine stärkere Zusammenarbeit mit Deutschland.
06. Juli 2022, 18:30 Uhr
DAFG-Geschäftsstelle, Friedrichstr. 185, 10117 Berlin
HEIMATLOS MIT DREI
27. April 2022, 18:00 Uhr - 19:00 Uhr
Online
Im Rahmen der Berliner Stiftungswoche lädt die
...5 to 7 September 2022
Exhibition Center, Pins maritimes, Algiers, Algeria
The International
...