DAFG, Kultur, Bildung & Wissenschaft

Kochworkshop der Arabischkurse für Lehrkräfte

Gemeinsam kochen und gleichzeitig noch gemeinsam Arabisch lernen – das konnten 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der

 ...
DAFG

Die DAFG e.V. trauert um ihren Freund und Journalisten Ahmad Afani

Am 8. Februar  2025 ist unser Mitglied der ersten Stunde und Mitgründer der DAFG e.V., Ahmad Afani, im Alter von  94

 ...
DAFG, Politik

„Der Nahe Osten in einer globalisierten Welt“: Buchvorstellung & Expertengespräch

Der Nahe Osten wird häufig nur als Krisen- und Konfliktregion wahrgenommen. Die Region steht zudem vor großen

 ...
DAFG

Oasen des Friedens und des Wohlstands

Warum die GCC-Staaten für uns wichtig sind und was sie gegen die Konflikte in ihrer Region immunisiert.

Von Rainer

 ...
DAFG, Wirtschaftliche Zusammenarbeit

Gemeinsame Sondierungsreise von vbw und DAFG nach Ägypten

Fachkräftegewinnung und Kooperation im Ausbildungsbereich

Am 12. und 13. Januar 2025 besuchte eine Gruppe von

 ...

Arabischer Poesie- und Musikabend bei der DAFG e.V.

1 von 12

Eine große Zahl interessierter Gäste folgte am 27. März 2014 der Einladung zum lyrischen Abend mit arabischer Poesie und Musik in der Geschäftsstelle der  DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. in Berlin. In Kooperation mit Salameh Arts & Trade präsentierte die DAFG e.V. eine Lesung von Dr. Iskandar El-Dick, atmosphärisch begleitet von den Klängen arabischer Musik der Künstler Marwan Alkarjousli und Hatem Al-Batta.

Der Journalist und Autor Dr. lskandar El-Dick, geboren im Libanon und  seit 1999 in Berlin in Berlin ansässig, studierte Journalismus in Beirut und promovierte 1982 an der Universität Leipzig. Von 1992 bis 2011 arbeitete er als Parlamentarischer Redakteur des arabischen Programms der Deutschen Welle im Hauptstadtstudio Bonn und dann Berlin. Er korrespondiert zudem für die panarabische Zeitung „Al-Hayat". Bisher wurden drei Bücher von ihm veröffentlicht.

Beim lyrischen Abend der DAFG e.V. stellte Dr. El-Dick sein viertes Buch, den Gedichtband „Es liegt nicht in meiner Hand“, vor. Mit Gedichten wie „Nehmen und Geben“, „Fragen“ und „Leere“ zog der Autor das Publikum im bis auf den letzten Platz ausgebuchten Veranstaltungsraum in seinen Bann. Felicitas El-Dick trug mit gleichsam spürbarer Leidenschaft die arabischen Gedichte ihres Mannes auf Deutsch vor – darunter etwa das Gedicht „Stille“:

Stille

Ich fragte sie,
gab sie aber von sich
keine Antwort.
Sie fragte mich,
gab ich auch von mir
keine Antwort.

Die Stille zwischen uns
war unser einziger Gesprächspartner,
der wichtigste,
der deutlichste.

Nachdem wir uns verstanden hatten,
ging  jeder von uns
in Stille
seinen Weg weiter
und suchte einen anderen.


Für große Begeisterung beim Publikum sorgte auch der musikalische Teil des Abends. Marwan Alkarjousli begleitete Iskandar El-Dicks Gedichte mit der Oud und präsentierte gemeinsam mit dem arabischen Percussionisten Hatem Al-Batta seine neusten Stücke. Der gebürtige Syrer Alkarjousli ist nicht nur Maler, sondern auch Oud-Virtuose, Sänger und Komponist für Film, Fernsehen und Theater. 2012 spielte er die Oud in Claudio Monteverdis „Odysseus“ an der Komischen Oper Berlin. Im vergangenen Jahr war seine Ausstellung „Neue Wurzeln“  in den Räumen der DAFG e.V. zu sehen, zu deren Anlass im April 2012 bereits ein stimmungsvoller Musikabend mit großer Publikumsresonanz stattfand.

Für einen Höhepunkt des arabischen Poesie- und Musikabends sorgte Marwan Alkarjousli mit der musikalischen Darbietung eines der Gedichte von Dr. Iskandar El-Dick.

Unter großem Applaus verabschiedeten sich die Künstler nach einer überaus ereignisreichen Stunde voll Poesie und Musik von ihrem Publikum, mit dem sie sich im Anschluss in entspannter Atmosphäre lebhaft austauschten.

Weitere Informationen über die DAFG e.V. erhalten Sie auf diesen Seiten. Falls Sie sich für eine Mitgliedschaft in der DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. interessieren, lesen Sie bitte hier.

Termine

März 2025
23 24 25 26 27 01 02
03 04 05 06 07 08 09
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 26 27 28 29 30
31 01 02 03 04 05 06
März 2025
23 24 25 26 27 02
03 04 05 06 07 08 09
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 26 27 28 29 30
31 01 02 03 04 05 06
DAFG, Berlin

Syrien nach dem Sturz Assads: Perspektiven für den Wiederaufbau

AUSGEBUCHT

Dienstag, 25. März 2025 , 18:30 Uhr

DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft

 ...

Keine Artikel in dieser Ansicht.