DAFG, Politik

DAFG-Roundtable Jemen

Der Krieg im Jemen zählt zu den schlimmsten humanitären Katastrophen der Welt. Der seit 2014 andauernde mehrdimensionale

 ...
DAFG, Politik

Buchvorstellung „Ein Ring aus Feuer“

In seinem im März 2023 im Deutschen Levante Verlag erschienen Buch „Ein Ring aus Feuer: Wie Europa den Nahen Osten

 ...
DAFG, Politik

CARPO-DAFG Roundtable Irak

Die Republik Irak hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Zentrum des regionalen Dialogs entwickelt. Vor dem

 ...
DAFG, Kultur, Bildung & Wissenschaft

"Einblicke": Das Museum of Islamic Art (MIA) in Doha

Das Museum of Islamic Art (MIA) in Doha, Katar ist nicht nur das meist besuchte Museum Katars, sondern auch eines der

 ...
DAFG, Kultur, Bildung & Wissenschaft

Hintergrundgespräch mit Dr. Julia Gonnella

Vor dem Hintergrund der Kritik an der Fußballweltmeisterschaft in Katar Ende 2022 haben sich die deutsch-katarischen

 ...

Erster Arabisch-Dialektkurs der DAFG e.V.

1 von 12

Ob in Politik, Wirtschaft, Kultur oder Wissenschaft – Arabischkenntnisse eröffnen neue Möglichkeiten der Verständigung und können Türen öffnen. Aus diesem Grund bietet die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. seit März 2014 Arabischkurse auf verschiedenen Niveaus in ihren Räumlichkeiten an. Um den Teilnehmern der Sprachkurse über die Kenntnisse des Hocharabischen hinaus auch eine verstärkt alltagsrelevante Sprache zu vermitteln, bot die DAFG e.V. gemeinsam mit der Arabischlehrerin Simone Britz am 12. und 13. Dezember 2014 erstmals einen Dialektkurs Arabisch an. Der DAFG-Dialektkurs fand über zwei Tage als Blockseminar statt. Vermittelt wurden Grundkenntnisse des palästinensisch-syrischen sowie des ägyptischen Dialekts.

Die im Alltag gesprochene regionale Sprache unterscheidet sich stark vom Hocharabischen. Dies ist sowohl für persönliche als auch geschäftliche Kontakte in arabischen Ländern von Relevanz. Zudem eröffnen Dialektkenntnisse insbesondere im Alltag vor Ort neue Möglichkeiten der Verständigung. Wer die Antworten seiner arabischsprachigen Gesprächspartner verstehen möchte, die gerne in ihrem Heimatdialekt und nicht in Hocharabisch antworten werden, dem wurde mit diesem Kurs ein sinnvoller Einstieg in die Alltagssprache sowie eine Ergänzung zu den bereits erworbenen Kenntnissen des Hocharabischen geboten.

In gewohnt positiver und motivierender Weise brachte Simone Britz den neun begeisterten Teilnehmern diese beiden Dialekte näher. Behandelt wurden insbesondere Situationen der alltäglichen Kommunikation wie die Begrüßung, das Fragen nach dem Weg, Verhandlungen auf dem Suq sowie Gespräche über Familie, Beruf und Hobbys. Zudem wurde ein weiterer, für den regionalen Dialekt typischer Wortschatz erlernt. Da es noch viele weitere Themengebiete zu erschließen gilt und die Teilnehmer sich überaus aufgeschlossen für eine Fortsetzung zeigten, wird die DAFG e.V. in Kürze einen Folgekurs anbieten, der wieder allen Teilnehmern unserer Sprachkurse sowie anderen Interessenten offen steht.

Weitere Informationen zu den DAFG-Arabischkursen finden Sie an dieser Stelle.

DAFG-Mitglieder erhalten bei allen Arabischkursen einen Mitgliederrabatt. Mehr zur DAFG-Mitgliedschaft erfahren Sie hier.

Termine

Juni 2023
28 29 30 01 02 03 04
05 06 07 08 10 11
12 13 14 16 17 18
19 20 21 23 24 25
26 27 28 29 30 01 02
Juni 2023
28 29 30 01 02 03 04
05 06 07 08 10 11
15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
27 28 29 30 01 02
DAFG, Berlin

DAI-DAFG Reihe: "Kontinuität und Wandel in Westasien: über Siedlungsformen und ihre Deutungsmöglichkeiten" mit Dr. Simone Mühl

15. Juni 2023, 18:30 Uhr
DAFG e.V., Friedrichstraße 185, 10117 Berlin

Keine Siedlungsform steht so

 ...
DAFG, Berlin/online

Video Art in the Arab World: Amr Elkafrawy - Screening, Talk, Exhibition

22 June 2023, 6:30 pm
DAFG e.V., Friedrichstraße 185, 10117 Berlin

In a series of screenings and

 ...
Bonn

Was ist Liebe? Erste Annemarie-Schimmel-Lecture an der Universität Bonn mit Prinz Ghazi bin Muhammad bin Talal

12. Juni 2023, 17:00 Uhr
Bonner Münster, Münsterplatz, 53111, Bonn

Was ist Liebe?
Erste

 ...
Bonn

How does love work? Erste Annemarie-Schimmel-Lecture an der Universität Bonn mit Prinz Ghazi bin Muhammad bin Talal

13. Juni 2023, 16:00 Uhr
Festsaal, Senatssaal der Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn,

 ...
Bonn

What is Beauty? Erste Annemarie-Schimmel-Lecture an der Universität Bonn mit Prinz Ghazi bin Muhammad bin Talal

14. Juni 2023, 16:00 Uhr
Festsaal, Senatssal, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn,

 ...