Syrien nach dem Sturz Assads: Perspektiven für den Wiederaufbau
Am 25. März 2025 lud die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. zu einem Vortrag und anschließender
...Am 25. März 2025 lud die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. zu einem Vortrag und anschließender
...Gemeinsam kochen und gleichzeitig noch gemeinsam Arabisch lernen – das konnten 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der
...Der Nahe Osten wird häufig nur als Krisen- und Konfliktregion wahrgenommen. Die Region steht zudem vor großen
...Warum die GCC-Staaten für uns wichtig sind und was sie gegen die Konflikte in ihrer Region immunisiert.
Von Rainer
Fachkräftegewinnung und Kooperation im Ausbildungsbereich
Am 12. und 13. Januar 2025 besuchte eine Gruppe von
...Goldbestickte Roben, glitzernde Steine und edle Stoffe: am 08. Dezember 2014 lud die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. Mitglieder und geladene Freunde zu einer exklusiven Modenschau der bekannten syrischen Designerin Manal Ajaj ins Hotel Adlon Kempinski.
Hommage an die syrische Heimat
„Jasmine Alphabetical“ hatte die Designerin ihre neue Kollektion getauft, die sie als Premiere exklusiv im Adlon vorstellte. Die Modenschau war eine Hommage an die „Stadt des Jasmins“ Damaskus, ihrer Heimatstadt. Inspiriert von dem reichen Kulturerbe ihrer Heimat nahm Manal Ajaj die Zuschauer mit auf eine atemberaubende Reise durch achtzehn Epochen der syrischen Kulturgeschichte – von der babylonischen Ära bis zu den Osmanen, von der byzantinischen Zeitalter bis hin zur Neuzeit. Jede einzelne ihrer faszinierenden Kreationen symbolisierte eine Epoche der syrischen Kulturgeschichte – ein visuell beindruckender Beweis der kreativen Kraft und des kulturellen Reichtums, der von der arabischen Welt in der Vergangenheit ausging und noch immer ausgeht.
Die exquisiten Roben wurden in einem Wirbel von Farbe und Klang präsentiert und hochkarätig in Szene gesetzt. Für die spannungsreiche Choreographie zeichnete der bekannte syrisch-palästinensische Regisseur Abdul Monem Amayri verantwortlich, die berührende Musik stammte aus der Feder des syrischen Komponisten Taher Mamilli. Der Berliner Starfriseur Shan Rahimkhan übernahm das Styling der Models. Von zahlreichen Medien aus aller Welt begleitet, begeisterte „Jasmine Alphabetical“ das vorwiegend deutsch-arabische Publikum im Adlon.
Ein positives Zeichen für Syrien
Ein Erfolg, der seinen Ursprung in der tiefen Begeisterung der Designerin für Mode und ihrer arabischen Heimat hat. Schon seit ihrer Kindheit ist Manal Ajaj von Mode fasziniert. Dabei hat die Kunst, Kultur und das historische Erbe ihrer Geburtsstadt Damaskus sie auf ihrem Weg zur erfolgreichen Modedesignerin immer begleitet und beeinflusst. So haben die negativen Entwicklungen in Syrien Manal Ajaj schwer getroffen und Spuren in ihren Arbeiten hinterlassen. Die Premiere der Modenschau in Berlin stattfinden zu lassen, war daher eine durchaus bewusste Entscheidung: wie ihr Heimatland, so hat auch Berlin die Erfahrung von Krieg und Zerstörung gemacht, wie Manal Ajaj in ihrer Einführung zur Modenschau betonte.
In diesen bewegten Zeiten soll ihre Kollektion ein Zeichen sein, das durch eine Rückbesinnung auf die Vergangenheit den Weg zu einer besseren Zukunft weist. Und so war diese ungewöhnliche Modenschau auch mehr als nur ein reines modisches Defilee: aus ihrer Kollektion stellte Manal Ajaj eines ihrer ungewöhnlichen Kreationen für eine wohltätige Auktion zur Verfügung. Der Erlös von 50.000 Euro geht an syrische Waisenkinder.
Houssam Maarouf, Vizepräsident der DAFG e.V. dankte im Anschluss an die Modenschau der Designerin für einen anregenden Abend, der auf beeindruckende Art und Weise die Ziele der DAFG e.V. umsetzte: eine Plattform zu bieten für einen deutsch-arabischen Austausch, der auf besondere Art ermöglicht, den Anderen in vielen, auch ungewöhnlichen Facetten kennenzulernen.
Impressionen der Fashion Show finden Sie auch auf Youtube.
AUSGEBUCHT
Datum: Dienstag, 1. Juli 2025, 18:00 Uhr
Ort: DAFG e.V., Wallstr. 61, 10179 Berlin
Sehr
AUSGEBUCHT
21. Juli bis 25. Juli 2025, 10-15:30 Uhr
DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft
Veranstaltungsdatum: 22.06.2025
Ort der Veranstaltung: Musikinstrumenten-Museum, 14.30 Uhr
Arabische
Q Gallery Berlin, Großgörschenstraße 7, 10827 Berlin
Vernissage: Freitag, 27. Juni 2025, 19:00 Uhr
Aus
Jean-Jaurès-Str. 21, 13469 Berlin
Samstag, 5. Juli 2025, Beginn: 19 Uhr, Einlass: 17:30 Uhr
Einladun
...