Syrien nach dem Sturz Assads: Perspektiven für den Wiederaufbau
Am 25. März 2025 lud die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. zu einem Vortrag und anschließender
...Am 25. März 2025 lud die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. zu einem Vortrag und anschließender
...Gemeinsam kochen und gleichzeitig noch gemeinsam Arabisch lernen – das konnten 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der
...Der Nahe Osten wird häufig nur als Krisen- und Konfliktregion wahrgenommen. Die Region steht zudem vor großen
...Warum die GCC-Staaten für uns wichtig sind und was sie gegen die Konflikte in ihrer Region immunisiert.
Von Rainer
Fachkräftegewinnung und Kooperation im Ausbildungsbereich
Am 12. und 13. Januar 2025 besuchte eine Gruppe von
...Wie wird Kunst eigentlich gemacht? Dieser Frage geht derzeit die Sonderausstellung „Nofretete - tête-à-tête“ im Staatlichen Museum Ägyptischer Kunst in München nach. Die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft lud am 26. Juni und 11. Juli 2014 zu zwei exklusiven Sonderführungen für Ihre Mitglieder ein.
Professor Dietrich Wildung, Vizepräsident der DAFG e.V. und emeritierter Direktor des Ägyptischen Museums Berlin, führte die Mitglieder und Freunde der DAFG e.V. durch die Ausstellung. Professor Wildung hat die aus Doha übernommene Ausstellung für München modifiziert und den englisch-arabischen Katalog in einer deutsch-englischen Version erarbeitet. Bereits zuvor hatte Wildung für die Berliner DAFG-Mitglieder einen Vortrag gehalten, in dem er auf die Konzeption der Ausstellung einging.
Für Freunde der arabischen Welt bietet die Sonderausstellung „Nofretete - tête-à-tête“ überraschende Einblicke: Künstler aus den arabischen Ländern treten mit ihren Arbeiten in einen spannungsreichen Dialog mit den Meisterwerken der alten Ägypter. Am Fallbeispiel Nofretete wird dargestellt, wie berühmte Kunstwerke von Politik, Kommerz und Medien instrumentalisiert und verfremdet werden und wie die arabische Moderne in ironischer Distanz ihren ganz eigenen Weg künstlerischer Kreativität findet.
Wer selbst auf eine Entdeckungsreise gehen möchte: Die Ausstellung ist noch bis zum 7. September 2014 in München zu sehen.
"Nofretete - tête-à-tête. Wie Kunst gemacht wird"
7. Mai bis 7. September 2014
Ägyptisches Museum, Gabelsbergerstr. 35, 80333 München
Mehr Infos …
Bild: J&K, Horus and Anubis in Islamic Cairo, 2006, Photo (pigment print on paper), 75 cm x 112 cm, Courtesy the artists. Photo: J&K
AUSGEBUCHT
Datum: Dienstag, 1. Juli 2025, 18:00 Uhr
Ort: DAFG e.V., Wallstr. 61, 10179 Berlin
Sehr
AUSGEBUCHT
21. Juli bis 25. Juli 2025, 10-15:30 Uhr
DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft
Veranstaltungsdatum: 22.06.2025
Ort der Veranstaltung: Musikinstrumenten-Museum, 14.30 Uhr
Arabische
Q Gallery Berlin, Großgörschenstraße 7, 10827 Berlin
Vernissage: Freitag, 27. Juni 2025, 19:00 Uhr
Aus
Jean-Jaurès-Str. 21, 13469 Berlin
Samstag, 5. Juli 2025, Beginn: 19 Uhr, Einlass: 17:30 Uhr
Einladun
...