DAFG

Überschwemmungen in Libyen

Die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. drückt ihr tiefstes Mitgefühl mit allen Opfern der

 ...
DAFG, Kultur, Bildung & Wissenschaft

Eine Genussreise in den Jemen – das Mutterland des Mokka

Kaffee aus dem Jemen ist bis heute bei Gourmets Ausdruck für hervorragende Qualität und Geschmack und Teil einer

 ...
DAFG

Solidarität mit den Erbebenopfern in Marokko

Wir sind bestürzt von der verheerenden Erdbebenkatastrophe in Marokko!

Die DAFG – Deutsch-Arabische

 ...
DAFG, Kultur, Bildung & Wissenschaft

Märchen aus dem Jemen: Vortrag mit Prof. Dr. Werner Daum

„Märchen aus dem Jemen“ standen am 11. Juli 2023 im Mittelpunkt in der DAFG – Deutsch-Arabischen

 ...
DAFG, Politik

Diskussionsrunde zum Maghreb mit angehenden Stabsoffizieren der Bundeswehr

Im Rahmen der Berlin-Reise des Basislehrgangs für Stabsoffiziere an der Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg

 ...

Gesichter Arabiens in DAFG-Geschäftsstelle

Eckhard Pfeiffer
1 von 12

Eckhard Pfeiffer

Reiseimpressionen aus Marokko und dem Sultanat Oman bilden den Hintergrund der neuesten Ausstellung in der DAFG-Geschäftsstelle. Es handelt sich um Schwarz-Weiß-Fotos des in Hannover lebenden Fotografen Eckhard Pfeiffer. "Der Mensch im Mittelpunkt - Impressionen aus Oman und Marokko" betitelt er seine Ausstellung. Darin wird seine Begabung deutlich, auf Menschen fremder Kulturen zuzugehen, ihnen die Scheu zu nehmen, abgelichtet zu werden. So sind es oft Kinder, die vor der Kamera ihre Faxen machen. Aber auch vom Arbeitsleben gezeichnete Erwachsene präsentieren sich mit Stolz und Würde.

Die Vernissage bot Gelegenheit für Erläuterungen zu beiden Ländern, Oman und Marokko, im Falle Omans durch Botschafter S.E. Khalifa Ali Issa Al Harthy. Es handelte sich zudem um Nationalfeiertag des Sultanats, an dem die Vernissage stattfand, und so nutzte DAFG-Geschäftsführer Bruno Kaiser die Gunst der Stunde, dem Botschafter die herzlichsten Glückwünsche zu diesem Anlass zu überbringen. Botschafter Al Harthy würdigte in seiner weitgehend auf Deutsch gehaltenen Ansprache die Arbeit der Deutsch-Arabischen Freundschaftsgesellschaft. Zur politischen und gesellschaftlichen Entwicklung im Königreich Marokko sprach Dr. Sonja Hegasy, Vizedirektorin und Leiterin Öffentlichkeitsarbeit des Zentrums Moderner Orient, mit dem die Fotoausstellung in Kooperation gezeigt wird. Unter den zahlreichen Gästen der Vernissage, die mit zwanglosen Gesprächen bei arabischen Köstlichkeiten und libanesischem Wein ausklang, war auch der Botschafter des Königreichs Bahrain, S.E. Ahmed Mohamed Yousif Aldoseri.

Einige Fotos des Abends finden Sie hier.

Termine

September 2023
27 28 29 30 01 02 03
04 05 06 07 08 09 10
12 13 14 15 16 17
18 19 21 23 24
25 26 27 28 29 30 01
September 2023
27 28 29 30 01 02 03
04 05 07 08 09 10
11 12 14 15 17
18 19 20 21 23 24
25 26 27 29 30 01

Keine Artikel in dieser Ansicht.

Berlin

10 Jahre Syrian Heritage Project

28. September 2023, 18:00 Uhr
James-Simon-Galerie, Bodestr., 10177 Berlin

Nach 10 Jahren Aufbau des

 ...
Maskat

Oman Conference for Environmental Sustainability; Decarbonization

12 -14 February 2024
Muscat, Sultanate of Oman

The “Oman Conference for Environmental

 ...