DAFG, Politik

Syrien nach dem Sturz Assads: Perspektiven für den Wiederaufbau

Am 25. März 2025 lud die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. zu einem Vortrag und anschließender

 ...
DAFG, Kultur, Bildung & Wissenschaft

Kochworkshop der Arabischkurse für Lehrkräfte

Gemeinsam kochen und gleichzeitig noch gemeinsam Arabisch lernen – das konnten 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der

 ...
DAFG, Politik

„Der Nahe Osten in einer globalisierten Welt“: Buchvorstellung & Expertengespräch

Der Nahe Osten wird häufig nur als Krisen- und Konfliktregion wahrgenommen. Die Region steht zudem vor großen

 ...
DAFG

Oasen des Friedens und des Wohlstands

Warum die GCC-Staaten für uns wichtig sind und was sie gegen die Konflikte in ihrer Region immunisiert.

Von Rainer

 ...
DAFG, Wirtschaftliche Zusammenarbeit

Gemeinsame Sondierungsreise von vbw und DAFG nach Ägypten

Fachkräftegewinnung und Kooperation im Ausbildungsbereich

Am 12. und 13. Januar 2025 besuchte eine Gruppe von

 ...

Studierende der deutsch-arabischen Masterstudiengänge zu Gast

1 von 12

Wie bereits in den vergangenen Jahren empfing die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V.  auch 2014 Studierende der deutsch-arabischen Masterstudiengänge von DAAD und GIZ im Rahmen ihres Berlin-Seminars in der DAFG-Geschäftsstelle.

Während des alljährlich stattfindenden einwöchigen Seminars treffen sich Studierende und Tutoren der fünf deutsch-arabischen Masterstudiengänge „Integrated Water Resources Management“ (IWRM), Renewable Energy and Energy Efficiency (REMENA), International Education Management (INEMA), Economics of the Middle East (EMEA) und Integrated Urbanism and Design (IUSD) in Berlin, um den politischen Alltag, sowie das deutsche Regierungs- und Parlamentssystem zu erleben.

Vom 17. bis zum 23. Mai 2014 konnten die rund 100 deutschen und arabischen Studierenden unter dem Titel „Deutsch-Arabische Kooperation in Entwicklung, Wirtschaft, Kultur und Politik“ in kleinen Arbeitsgruppen Gespräche mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft, Entwicklungszusammenarbeit und Kultur führen und Einblicke in deren Arbeit erhalten.

Wie auch schon in den vergangen Jahren wurde das Berlin-Seminar von DAFG-Vorstandmitglied Prof. Dr. Matthias Weiter (Humboldt-Universität zu Berlin) und DAFG-Beirat Prof. Dr. Claus-Peter Haase (Freie Universität Berlin) koordiniert.

Am 20. Mai empfing DAFG-Geschäftsführer Jürgen Steltzer die Gruppe in den Räumen der DAFG e.V. und stellte gemeinsam mit den Referenten der verschiedenen Ressorts die Arbeit der Deutsch-Arabischen Freundschaftsgesellschaft vor.

Der darauf folgende Tag stand ganz im Zeichen des alljährlich stattfindenden Parlamentarischen Abends der deutsch-arabischen Masterstudiengänge, der in diesem Jahr in Kooperation mit der neuen DAFG-DAAD-Diskussionsreihe zur Transformationspartnerschaft stattfand und über 200 Gäste anzog.

Termine

Juni 2025
25 26 27 28 29 30 01
02 03 04 05 06 07 08
09 10 11 12 13 14
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 01 02 03 04 05 06
Juni 2025
25 26 27 28 29 30 01
02 03 04 06 07 08
09 10 11 12 13 14
16 17 18 19 20 21
23 24 25 26 28 29
30 01 02 03 04 05 06
DAFG, Berlin

Buchvorstellung - Der 7. Oktober und der Krieg in Gaza: Hintergrund, Eskalation, Folgen

Datum: Dienstag, 1. Juli 2025, 18:00 Uhr
Ort: DAFG e.V., Wallstr. 61, 10179 Berlin

Sehr geehrte Damen

 ...
DAFG, Berlin

DAFG-Intensivkurs syrisch-palästinensischer Dialekt für Einsteiger_innen (Bildungsurlaub*)

21. Juli bis 25. Juli 2025, 10-15:30 Uhr

DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V.
Wall

 ...
Berlin

Sound Spaces: Himmel und Höllen

Veranstaltungsdatum: 22.06.2025
Ort der Veranstaltung: Musikinstrumenten-Museum, 14.30 Uhr

Arabische

 ...
Berlin

Vernissage Quintessence von Rashid Al Khalifa

Q Gallery Berlin, Großgörschenstraße 7, 10827 Berlin
Vernissage: Freitag, 27. Juni 2025, 19:00 Uhr
Aus

 ...